LINDAU Die Friedens­räu­me Lindau haben zur Feier ihres 20 jähri­gen Bestehens die bekann­te Theolo­gin Dr. Margot Käßmann eingeladen. 

Sie wird sich in ihrem Vortrag mit dem Thema beschäf­ti­gen: „Wie wir heute ein Klima für den Frieden schaf­fen“. Für die ehema­li­ge Ratsvor­sit­zen­de der Ev. Kirche gehört die Friedens­fra­ge neben der Klima­kri­se zu den großen Bedro­hun­gen des Lebens in Gegen­wart und Zukunft. Bewaff­ne­te Konflik­te zerstö­ren die Zukunfts­chan­cen einer Genera­ti­on und haben Millio­nen Flücht­lin­ge zur Folge. 

Margot Käßmann stellt sich die Frage, wie wir Wege zu kreati­ven Verän­de­run­gen finden und woher wir den Mut dazu nehmen. Sie will ermuti­gen, sich zu engagie­ren, um Feind­bil­der, neuen Natio­na­lis­mus und ja auch Gewalt im Alltag zu überwin­den. Gäste haben im Anschluss die Möglich­keit zum Diskutieren. 

Die Veran­stal­tung am Freitag, 18. Juni um 19.30 Uhr findet in der Insel­hal­le Lindau, Zwanzi­ger Straße statt. Der Einlass ist nur mit Platz­kar­ten ab 18.30 Uhr möglich. Eine Reser­vie­rung ist notwen­dig, da nur eine begrenz­te Zahl an Sitzplät­zen zur Verfü­gung steht. 

Platz­kar­ten können ab 11. Juni an der Kasse des Stadt­thea­ters Lindau abgeholt werden. Reser­vie­run­gen können auch unter info@friedens-raeume.de erfol­gen. Es gelten die derzei­ti­gen Sicher­heits- und Hygie­ne­be­stim­mun­gen für Veran­stal­tun­gen in geschlos­se­nen Räumen. Es besteht Test- und Masken­pflicht und die Angabe der Kontakt­da­ten ist erfor­der­lich. Der Eintritt ist frei.