STUTTGART (dpa/lsw) — Schüle­rin­nen und Schüler können bereits von Montag an in Baden-Württem­berg teilwei­se auf eine Maske verzich­ten. Wegen der niedri­gen Corona-Infek­ti­ons­zah­len und der Testpflicht könne die Masken­pflicht an Schulen vorsich­tig gelockert werden, teilte das Kultus­mi­nis­te­ri­um am Donners­tag mit. Bereits am Diens­tag hatte Gesund­heits­mi­nis­ter Manne Lucha (Grüne) Locke­run­gen bei der Masken­pflicht angekündigt.

Sobald der Wert von 50 Neuin­fek­tio­nen pro 100 000 Einwoh­ner inner­halb von sieben Tagen unter­schrit­ten wird, entfällt die Masken­pflicht im Freien und somit auch auf Schul­hö­fen. Wenn die sogenann­te Sieben-Tage-Inzidenz in einer Region unter 35 liegt und es zwei Wochen an der Schule keinen Corona-Fall gab, wird die Masken­pflicht auch in Klassen­räu­men aufge­ho­ben. Außer­halb der Unter­richts­räu­me, also zum Beispiel auf Fluren, müssen Schüler und Lehrer aber weiter­hin Masken tragen.

Alle 44 Regio­nen im Südwes­ten liegen derzeit (Stand: Mittwoch­nach­mit­tag) nach Angaben des Robert Koch-Insti­tuts unter der 50er-Marke. Nur der Landkreis Tuttlin­gen und die Stadt Heilbronn haben Werte über 35.