FRIEDRICHSHAFEN — Für etwa 100 Kinder öffnete Rolls-Royce Power Systems am Sonntag, 3. Oktober, seine Werkstore in Friedrichshafen. In Zusammenarbeit der “Sendung mit der Maus“ erfuhren die Kinder, wie sich ein Dieselmotorenhersteller zu einem Hersteller von klimaneutralen Antriebs- und Energielösungen wandelt. Im Mittelpunkt stand das Experimentieren mit elektrischem Strom und Wasserstoff.
So sahen die Kinder ganz nah, wie durch Solarenergie Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff zerlegt wird und wie Wasserstoff entzündet und als Energiequelle verwendet werden kann. In einem weiteren Experiment verdeutlichten die Rolls-Royce-Experten, welch wichtige Rolle Sauerstoff bei der Verbrennung spielt.
Die Kinder konnten auch einen Blick hinter die Rolls-Royce-Kulissen werfen und Zukunftsprodukte wie einen Batteriecontainer und den Brennstoffzellen-Demonstrator live erleben. Ein Highlight für kleinere Kinder: Sie konnten sehen, wofür der Strom der Brennstoffzelle beispielsweise benötigt wird, denn direkt daneben lief ein kleines Karussell.
„Es war toll zu sehen, wie begeistert die Kinder dabei waren und wie gut sie verstanden haben, womit wir uns beschäftigen“, so Niko Mittelmeier, Teamleiter Future Systems Solutions im PowerLab bei Rolls-Royce Power Systems und Organisator des Events. Er freute sich besonders, so viele glückliche Kinderaugen gesehen zu haben und die Faszination für Zukunftstechnologien weitergegeben zu haben. „Wir arbeiten hier an Lösungen für eine CO2-freie Zukunft und damit an einer besseren Welt für unsere Kinder. Ihnen zu zeigen, wo die Zukunft liegt, war uns ein Herzensanliegen“, so Mittelmeier.