FRIEDRICHSHAFEN — Für etwa 100 Kinder öffne­te Rolls-Royce Power Systems am Sonntag, 3. Oktober, seine Werks­to­re in Fried­richs­ha­fen. In Zusam­men­ar­beit der “Sendung mit der Maus“ erfuh­ren die Kinder, wie sich ein Diesel­mo­to­ren­her­stel­ler zu einem Herstel­ler von klima­neu­tra­len Antriebs- und Energie­lö­sun­gen wandelt. Im Mittel­punkt stand das Experi­men­tie­ren mit elektri­schem Strom und Wasserstoff. 

So sahen die Kinder ganz nah, wie durch Solar­ener­gie Wasser in Wasser­stoff und Sauer­stoff zerlegt wird und wie Wasser­stoff entzün­det und als Energie­quel­le verwen­det werden kann. In einem weite­ren Experi­ment verdeut­lich­ten die Rolls-Royce-Exper­ten, welch wichti­ge Rolle Sauer­stoff bei der Verbren­nung spielt. 

Die Kinder konnten auch einen Blick hinter die Rolls-Royce-Kulis­sen werfen und Zukunfts­pro­duk­te wie einen Batte­rie­con­tai­ner und den Brenn­stoff­zel­len-Demons­tra­tor live erleben. Ein Highlight für kleine­re Kinder: Sie konnten sehen, wofür der Strom der Brenn­stoff­zel­le beispiels­wei­se benötigt wird, denn direkt daneben lief ein kleines Karussell. 

„Es war toll zu sehen, wie begeis­tert die Kinder dabei waren und wie gut sie verstan­den haben, womit wir uns beschäf­ti­gen“, so Niko Mittel­mei­er, Teamlei­ter Future Systems Soluti­ons im Power­Lab bei Rolls-Royce Power Systems und Organi­sa­tor des Events. Er freute sich beson­ders, so viele glück­li­che Kinder­au­gen gesehen zu haben und die Faszi­na­ti­on für Zukunfts­tech­no­lo­gien weiter­ge­ge­ben zu haben. „Wir arbei­ten hier an Lösun­gen für eine CO2-freie Zukunft und damit an einer besse­ren Welt für unsere Kinder. Ihnen zu zeigen, wo die Zukunft liegt, war uns ein Herzens­an­lie­gen“, so Mittelmeier.