FRIEDRICHSHAFEN/TETTNANG — Die Inzidenzwerte sinken, die Corona-Entwicklung hat sich stabilisiert. Jetzt kann der Medizin Campus Bodensee die Türen auch für Patientenbesuche wieder weiter öffnen, allerdings in (noch) begrenztem Maß.
Eine Person pro Tag und Patient
Ab 25. Mai 2021 sind Besuche im Klinikum Friedrichshafen und in der Klinik Tettnang täglich zwischen 14 und 18 Uhr durch jeweils eine Person pro Tag und Patient möglich. Angehörige, die die Patienten zur stationären Aufnahme begleiten oder die werdenden Mamas in den Kreißsaal, gelten als Besucher – so können diese Patienten an diesem Tag keinen Besuch mehr erhalten.
Einlass nur mit Schnelltest
Einlass kann nur Besuchern gewährt werden, die keiner Quarantänepflicht unterliegen und die aktuell keine typischen Symptome einer Corona-Virusinfektion aufweisen. Jeder Patienten-Besucher benötigt einen negativen Covid-19-Test (kein Selbsttest), der nicht älter als 48 Stunden sein darf. Eine Übersicht der Schnelltestzentren im Bodenseekreis findet sich auf der Website des Bodenseekreises (Suchwort Schnelltest), in Ausnahmefällen kann der Schnelltest in den MCB-Häusern vorgenommen werden. Besucher werden gebeten, ihr Impfbuch oder nach einer überstandenen Corona-Erkrankung einen negativen PCR-Test vorzulegen.
Registrierung und FFP2-Maske
Vor Betreten des Krankenhauses werden alle Besucher registriert. Während des Besuchs gelten die allgemeinen Hygieneregeln, es besteht die Pflicht zur Händedesinfektion und zum Tragen einer FFP-2-Maske während des gesamten Aufenthaltes — also auch in den Patientenzimmern – und zur Abstandswahrung.
Aktuellste Informationen zur Besucherregelung finden sich immer unserer der Website: Corona-Besucherregelungen