«Tatort» am Sonntag­abend — eine siche­re Bank. Aber ein Liebes­dra­ma im ZDF konnte bei den TV-Quoten gut mithalten.

BERLIN (dpa) — Der «Tatort» aus Ludwigs­ha­fen hat am Sonntag­abend mit Abstand die meisten Zuschau­er angelockt. 9,16 Millio­nen (25,6 Prozent) schal­te­ten ab 20.15 Uhr im Ersten die Episo­de «Hetzjagd» ein. Kommis­sa­rin Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) hatte dieses Mal den Mord an einem Konzert­ver­an­stal­ter aufzuklären.

Das ZDF-Liebes­dra­ma «Frühling: Große kleine Lügen» mit Simone Thomal­la und Chris­toph M. Ohrt wollten zeitgleich 6,24 Millio­nen (17,4 Prozent) sehen.

Bei RTL erreich­te der Fanta­sy­film «Warcraft: The Begin­ning» 2,25 Millio­nen (6,7 Prozent). Sat.1 hatte das Musik­dra­ma «A Star Is Born» mit Bradley Cooper und Lady Gaga im Programm, dafür konnten sich 2,07 Millio­nen (6,6 Prozent) begeis­tern. Mit der Vox-Kochshow «Kitchen Impos­si­ble» verbrach­ten 1,90 Millio­nen (6,7 Prozent) den Abend. Die britisch-ameri­ka­ni­sche Agenten­ko­mö­die «Kings­man: The Golden Circle» auf ProSie­ben holten sich 1,73 Millio­nen (5,4 Prozent) ins Haus.

Kabel eins hatte an dem Abend ein rundes Jubilä­um zu feiern: Die 50. Folge der Berufs­do­ku «Trucker Babes — 400 PS in Frauen­hand» stell­te dieses Mal die «Beton-Lady» Sarah aus Berlin vor. Die 35-Jähri­ge fährt Unimogs, Laster mit Sattel­an­hän­ger und neuer­dings einen Beton­mi­scher. Am Sonntag fuhr sie zudem eine solide Quote ein: 1,15 Millio­nen (3,3 Prozent) schau­ten zu. Die ZDFneo-Trödel­show «Bares für Rares» wollten 600.000 Zuschau­er (1,7 Prozent) sehen.