RAVENSBURG — Immer mehr Menschen legen beim Essen außer Haus – egal ob für sich, ihre Kinder oder ihre Angehörigen – großen Wert auf eine frische, gesunde, abwechslungsreiche, ökologische und regional ausgerichtete Küche. Dabei soll das Essen genussvoll und leistbar sein. Für Verantwortliche in einer Großküche, einem Betriebsrestaurant oder einer Mensa ist dieser Trend Herausforderung und Chance zugleich. Er bringt nicht nur eine enorme wirtschaftliche Bedeutung, er bringt auch eine gesellschaftliche Verantwortung und ein starkes Entwicklungspotential mit sich.
Mit dem Projekt „Bio in der Gemeinschaftsverpflegung“ des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz soll eine nachhaltige, gesundheitsfördernde und genussvolle Gemeinschaftsverpflegung mit einem hohen Einsatz von Bio und bio-regionalen Lebensmitteln in den Bio-Musterregionen in Baden-Württemberg unterstützt werden. Auch die Bio-Musterregion Ravensburg möchte beim Projekt dabei sein und sich um eine Teilnahme bewerben. „Dafür suchen wir nun Betriebe und Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung – wie z.B. Betriebskantinen, Schulmensen, Kitas, Altenheime, Kliniken und Caterer solcher Verpflegungseinrichtungen — die motiviert sind ihre Verpflegung umzustellen und nachhaltiger zu machen.“, so Katharina Eckel, Regionalmanagerin der Bio-Musterregion Ravensburg.
Mittlerweile haben sowohl die Bundes- als auch die Landesregierung beschlossen den Öko-Landbau zu unterstützen und möchten den Flächenanteil, der ökologisch, und damit ressourcenschonend und umweltverträglich, bewirtschaftet wird, bis 2030 auf 20% (bundesweit) bzw. 30–40% (Baden-Württemberg) steigern. Dieses Ziel soll nachfrageorientiert und entlang von gesamten Wertschöpfungsketten erreicht werden. Dazu muss insbesondere die Nachfrageseite weiter ausgebaut werden. Der Markt des Außer-Haus-Verzehrs von Lebensmitteln bietet dabei noch enormes Potential. Aktuell wird der Bio-Anteil in der Gemeinschaftsverpflegung laut dem Bund ökologischer Lebensmittelwirtschaft bundesweit auf nur knapp 1 % geschätz