SCHEER — Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung hat das Polizeirevier Sigmaringen eingeleitet, nachdem in der Nacht von Samstag auf Sonntag mehrere Personen nach dem Besuch einer Faschingsveranstaltung über gesundheitliche Beschwerden geklagt haben.
Die Frauen und Männer im Alter zwischen 18 und 22 Jahren befanden sich in einem Partyzelt in der Gemminger Straße, wo sie unter anderem alkoholische Getränke konsumierten. Im Anschluss erlitten sie unter anderem Gedächtnisverlust und weitere gesundheitliche Beschwerden. Unklar ist bislang, ob die Beschwerden von übermäßigem Alkoholkonsum herrührten, oder ob ein Unbekannter Betäubungsmittel in die Getränke gemischt hat. Wer Verdächtiges beobachtet hat, wird gebeten, sich mit den Ermittlern unter Tel. 07571/104–0 in Verbindung zu setzen.
Die Polizei warnt in dem Zusammenhang erneut vor sogenannten K.O.-Tropfen und empfiehlt, sein Getränk auf Veranstaltungen nicht aus den Augen zu lassen: Seien Sie vorsichtig bei spendierten Getränken von Fremden! Sollten Sie den Verdacht haben, selbst Opfer von K.O.-Tropfen geworden zu sein, nehmen Sie sofort ärztliche Hilfe in Anspruch und erstatten Sie umgehend Anzeige bei der Polizei. Insbesondere der Mischkonsum von Alkohol und den unfreiwillig beigebrachten Betäubungsmitteln kann zu bleibenden gesundheitlichen Schäden führen.