SIGMARINGEN — Am 2. Oktober wird der Ministerpräsident mit Bürgern, Kommunalpolitikern und Abgeordneten ins Gespräch kommen. Der Besuch war ursprünglich für den 19. März geplant gewesen, musste aber aufgrund der aufkommenden Corona Pandemie verschoben werden.
Landrätin Stefanie Bürkle freut sich auf den hohen Besuch: „Der Landkreis Sigmaringen und das Land haben in den letzten Jahren viele große Projekte gemeinsam auf den Weg gebracht: Den Neubau der Bertha-Benz-Schule, den Umbau der Klinik Sigmaringen, den Ausbau der Heuneburg und zuletzt die Planungen für die Elektrifizierung der Zollernalbbahn. Wir wollen Ministerpräsident Kretschmann vorstellen, wo wir stehen und uns für die gute Zusammenarbeit bedanken. Ich freue mich sehr, dass er den Besuch so kurzfristig nachholt. Dies zeigt, wie wichtig ihm der Austausch mit den Menschen im Landkreis Sigmaringen ist.“
Ministerpräsident Winfried Kretschmann: „Bereits zum zweiten Mal darf ich als Ministerpräsident meinen Heimat-Landkreis im Rahmen eines Kreisbesuchs bereisen. Als Laizer sehe ich täglich, was die Menschen und der Landkreis in den letzten Jahren geleistet haben – und was es bedeutet, in Corona-Zeiten den Alltag zu meistern und das öffentliche Leben zu organisieren. Deshalb freue ich mich sehr darauf, in Begegnungen, Gesprächen und ganz besonders im Rahmen des Bürgerempfangs zu diskutieren, wie wir die anstehenden Herausforderungen an-gehen können. Ich danke allen Beteiligten bereits vorab für die zusätzlichen Anstrengungen, die es e