TUTTLINGEN — Damit die Unter­neh­men im Land „die Sicht­bar­keit erhal­ten, die sie verdie­nen, und der Zukunft entge­gen­ge­hen, die sie sich wünschen“: Mit dieser Zielset­zung hat Medical­Moun­ta­ins GmbH den Visions­pro­zess für die baden-württem­ber­gi­sche Medizin­tech­nik-Branche angesto­ßen. Unter­stüt­zung kommt von höchs­ter Stelle: Minis­ter­prä­si­dent Winfried Kretsch­mann übernimmt die Schirm­herr­schaft für die Abschluss­ver­an­stal­tung des Visionsprozesses.

Inner­halb der EU nehmen deutsche Medizin­tech­nik-Unter­neh­men den mit Abstand größten Anteil ein – und inner­halb Deutsch­lands rangiert wieder­um Baden-Württem­berg an der Spitze: Rund 850 Unter­neh­men erziel­ten im Jahr 2018 mit 52.000 Beschäf­tig­ten einen steuer­ba­ren Umsatz in Höhe von 13,8 Milli­ar­den Euro. „Wir sehen in der Gesund­heits­wirt­schaft und insbe­son­de­re in der Medizin­tech­nik eines der zentra­len wirtschaft­li­chen Stand­bei­ne der Zukunft. Die enormen Innova­ti­ons­po­ten­zia­le etwa im Bereich der perso­na­li­sier­ten Medizin können zu einem echten Wachs­tums­mo­tor im Land werden. Deshalb haben wir mit dem Strate­gie­dia­log ‚Forum Gesund­heits­stand­ort‘ ein wichti­ges Netzwerk aufge­baut, das diese Entwick­lun­gen voran­trei­ben soll. Gleich­zei­tig geht es um die richti­gen Rahmen­be­din­gun­gen, damit unsere Unter­neh­men auf den inter­na­tio­na­len Märkten ganz vorne mitspie­len“, sagt Minis­ter­prä­si­dent Kretsch­mann. „Aber fast noch wichti­ger: Siche­re und quali­ta­tiv hochwer­ti­ge Medizin­pro­duk­te aus Baden-Württem­berg helfen, die Lebens­qua­li­tät zu verbes­sern und Leben zu retten. Das ist die eigent­li­che Botschaft hinter den Zahlen.“ In der Öffent­lich­keit seien diese Aspek­te aber nicht immer präsent. Daher danke er der Medical­Moun­ta­ins GmbH für die Initia­ti­ve eines gemein­sa­men Visions­pro­zes­ses. Sie lege den Grund­stein, die gesell­schaft­li­che Wahrneh­mung der Branche als auch deren Zusam­men­halt in Baden-Württem­berg zu stärken. Vor diesem Hinter­grund sei es ihm leicht­ge­fal­len, die Schirm­herr­schaft zu überneh­men, so Minis­ter­prä­si­dent Kretsch­mann, „Baden-Württem­berg kann stolz auf diese Branche sein und das soll nach außen sicht­bar werden.“ 

Für die Medical­Moun­ta­ins-Geschäfts­füh­re­rin­nen Yvonne Glien­ke und Julia Stecke­l­er ist die Unter­stüt­zung des Minis­ter­prä­si­den­ten Bestä­ti­gung und Ansporn zugleich. „Dass der Minis­ter­prä­si­dent sich persön­lich für das Thema stark macht, freut uns natür­lich sehr. Seine Schirm­herr­schaft hebt den Visions­pro­zess auf ein neues Niveau.“ Es sei ein schöner erster Erfolg, den Unter­neh­men sowohl mehr Beach­tung als auch Achtung vor dem Geleis­te­ten zu geben. „Es liegt noch ein langer Weg vor uns“, erinnert Yvonne Glien­ke, auf dem jetzt geschaf­fe­nen Funda­ment eine Brücke in eine gemein­sa­me Zukunft mit gemein­sa­men Zielen zu schla­gen. „Dieses Zeichen der Wertschät­zung gibt Rücken­wind“, sind sich die Geschäfts­füh­re­rin­nen sicher. 

Rücken­wind, der sich auf das nächs­te Meeting der Arbeits­grup­pen am 24. Juni auswirkt. „Der Visions­pro­zess ist weiter­hin offen für alle inter­es­sier­ten Medizin­tech­nik-Unter­neh­men“, betonen Glien­ke und Stecke­l­er – und das Signal des Minis­ter­prä­si­den­ten könne bei dem einen oder anderen den entschei­den­den Impuls zur Mitwir­kung geben. „Je vielfäl­ti­ger die Basis ist, je breiter disku­tiert wird, desto besser das Ergeb­nis“, so Yvonne Glienke. 

Unter der Adres­se https://medicalmountains.de/visionsprozess/ sind verschie­de­ne Infor­ma­tio­nen aufbe­rei­tet, darun­ter auch zu den Arbeits­grup­pen und der Anmel­de­mög­lich­keit für den 24. Juni. Vor dem offizi­el­len Beginn findet um 15:00 Uhr ein Update-Meeting statt. Hier werden nochmals das allge­mei­ne Vorge­hen und die Ergeb­nis­se des März-Workshops vorge­stellt. „Ideal für Neuein­stei­ger, aber auch für alle Teilneh­mer, die bereits beim ersten Treffen dabei waren und die Infor­ma­tio­nen auffri­schen möchten“, beschreibt Yvonne Glien­ke das Vorge­hen. „Wir sind gespannt, wie es weiter­geht und wohin der Weg führt“ – unter dem ideel­len Schirm des Landesvaters.