BIBERACH – Corona-Schnell­tests sind ein wesent­li­cher Bestand­teil im Kampf gegen die Pande­mie – davon ist Biberachs Oberbür­ger­meis­ter Norbert Zeidler überzeugt. In einem kurzen Video-Clip stellt er daher das Corona-Schnell­test­zen­trum in der Stadt­hal­le vor – und wirbt dafür, sich regel­mä­ßig testen zu lassen. 

Seit 6. März gibt es in der Stadt Biber­ach ein kommu­na­les Corona-Testzen­trum. Rund 6700 Corona-Tests wurden bisher durch­ge­führt, 16 davon waren positiv. Zu Beginn wurde der Testbe­trieb ausschließ­lich von ehren­amt­li­chen Kräften der Feuer­wehr Biber­ach, des Deutschen Roten Kreuzes und des Techni­schen Hilfs­wer­kes bestrit­ten. Recht­zei­tig vor Ostern wurden die Öffnungs­zei­ten mit Unter­stüt­zung von haupt­amt­li­chem Perso­nal, das vom DRK Kreis­ver­band Biber­ach gestellt wird, deutlich ausge­wei­tet und das Testzen­trum vom Feuer­wehr­haus in die Biber­acher Stadt­hal­le verlegt. „Ich bin allen, die in unserem Testzen­trum seit Anfang März Dienst leisten, unheim­lich dankbar“, so OB Zeidler. „Unsere Ehren­amt­li­chen von Feuer­wehr, THW und DRK erbrin­gen seit Wochen eine großar­ti­ge Mannschafts­leis­tung. Es zeigt sich wieder einmal eindrucks­voll, dass wir uns auf unsere Blaulicht­or­ga­ni­sa­tio­nen verlas­sen können.“ In seinen Dank schlie­ße er auch die haupt­amt­li­chen Kräfte des DRK Kreis­ver­ban­des ein. „Durch die unkom­pli­zier­te Zusam­men­ar­beit mit dem Kreis­ver­band des Deutschen Roten Kreuzes konnten wir die Öffnungs­zei­ten unseres Testzen­trums deutlich erwei­tern, worüber wir sehr froh sind“, erläu­tert Zeidler.

In einem kurzen Video, das auf dem YouTube-Kanal und der Facebook-Seite der Stadt sowie über die städti­sche Homepage unter www. www.biberach-riss.de/schnelltest abruf­bar ist, können die Zuschaue­rin­nen und Zuschau­er den Biber­acher Schul­tes bei einem Corona-Test beglei­ten, von der Anmel­dung bis zur Ergeb­nis­be­kannt­ga­be per E‑Mail: „Mir war es ein Anlie­gen, Werbung dafür zu machen, das Corona-Testan­ge­bot auch anzuneh­men“, erläu­tert Zeidler. „Ich bin überzeugt, dass Schnell­tests ein wichti­ger Baustein auf dem Weg durch die Pande­mie sind, den wir dringend nutzen sollten.“ In Biber­ach sei es uns gelun­gen, ein breites Testan­ge­bot zu schaf­fen. Die digita­le Anmel­dung und Ergeb­nis­be­kannt­ga­be machten das Angebot sehr benutzerfreundlich. 

Wer sich im Biber­acher Schnell­test­zen­trum einem Corona-Test unter­zie­hen möchte, kann unter biberach-riss.de/schnelltest einen Termin verein­ba­ren. Über einen persön­li­chen Zugang können Termi­ne auch storniert werden. Der Test selbst erfolgt mittels Nasen­ab­strich. Das Ergeb­nis wird per E‑Mail verschickt und ist online einseh­bar. Aktuell gibt es genügend freie Termi­ne, so dass man in dringen­den Fällen auch ohne Online-Termin vorbei­schau­en und fragen kann, ob noch ein Termin frei ist.