LEUTKIRCH — Am vergan­ge­nen Donners­tag wurden zwei Spenden mit insge­samt 1.200 Euro, die von Mitar­bei­tern der Stadt­ver­wal­tung Leutkirch gesam­melt wurden, an die Leutkir­cher Tafel sowie die Leutkir­cher Bürger­stif­tung übergeben.

Bei inter­nen Veran­stal­tun­gen der Stadt­ver­wal­tung im vergan­ge­nen Jahr wurde das Geld gesam­melt. Der Betrag in Höhe von 1.200 Euro wurde nun von den Mitar­bei­tern der Stadt an die Leutkir­cher Tafel sowie an die Bürger­stif­tung gespen­det. Jeder erhielt jeweils einen Betrag von 600 Euro. „Die Tafel und die Bürger­stif­tung sind zwei sehr wertvol­le und wichti­ge Einrich­tun­gen in unserer Stadt. Darum freut es mich sehr, dass unsere Mitar­bei­ter diese beiden Einrich­tun­gen für ihre Spende ausge­wählt haben“, so Oberbür­ger­meis­ter Hans-Jörg Henle.

Bei der Bürger­stif­tung soll das Geld vor allem der Aktion „Mensa-Essen“ in der Gemein­schafts­schu­le zugute­kom­men. Wenn Schul­so­zi­al­ar­bei­ter oder Lehrer feststel­len, dass Schul­kin­der gerne zum Essen gehen würden, ihr eigenes Konto aber von den Eltern nicht gedeckt werden kann, dann kann die städti­sche Schul­ver­wal­tung unbüro­kra­tisch helfen und bucht Geld auf Zuruf der Mensa­lei­tung vom „Mensa-Kunden Bürger­stif­tung” auf das Konto des bedürf­ti­gen Schülers um.

Auch die Tafel steht derzeit durch die aktuel­le Flücht­lings­kri­se und die hohe Infla­ti­on vor großen zusätz­li­chen Heraus­for­de­run­gen. Die Tafel freut sich deshalb jetzt beson­ders über engagier­te Mitmen­schen, die die Einrich­tung ehren­amt­lich unter­stüt­zen oder eine Spende leisten möchten.

Oberbür­ger­meis­ter Hans-Jörg Henle und die stell­ver­tre­ten­de Vorsit­zen­de des Perso­nal­rats der Stadt­ver­wal­tung Leutkirch, Jacque­line Zenker, überreich­ten die symbo­li­schen Spenden­schecks an Ursula Maucher und Susan­ne Pfeffer von der „Tafel im Altkreis Wangen“ und an Rudolf Dentler, Vorstand der Leutkir­cher Bürgerstiftung.