OCHSENHAUSEN — Zum letzten Mal konnten sich in Ochsen­hau­sen am Montag (28.03.) Bürge­rin­nen und Bürger ohne Voranmel­dung gegen das Corona-Virus impfen lassen. 

Das Mobile Impf-Team des DRK-Kreis­ver­bands Biber­ach war in Zusam­men­ar­beit mit der Stadt Ochsen­hau­sen immer montags vor Ort, um allen, die sich gegen einen schwe­ren Verlauf bei einer Covid-19-Erkran­kung schüt­zen wollten, eine Impfmög­lich­keit zu bieten. Seit Novem­ber des vergan­ge­nen Jahres war das Impf-Team insge­samt 18 Mal in die Rottum­stadt gekom­men. Anfangs bilde­ten sich bei damals noch sehr winter­li­chen Tempe­ra­tu­ren lange Schlan­gen vor dem provi­so­ri­schen „Impfzen­trum“. „Dank des großen Engage­ments aller Betei­lig­ten wurde oft bis weit nach dem offizi­el­len Ende der Impfak­ti­on gearbei­tet, um nieman­den wegschi­cken zu müssen,“ weiß Bürger­meis­ter Andre­as Denzel zu berichten. 

Breite Unter­stüt­zung erfuhr die Aktion auch durch den DRK Ortsver­band Ochsen­hau­sen, der dem Team aus Biber­ach mit freiwil­li­gen Helfern bei der Regis­trie­rung unter die Arme griff. Der Ochsen­hau­ser Arzt Dr. Eckhard Kunz zeigte sich ebenfalls voll des Lobes: „Die Unter­brin­gung im Städti­schen Bauhof war einfach optimal.“ Bei einem Besuch am letzten Impftag waren sich das Stadt­ober­haupt und Dr. Kunz einig, dass bei Bedarf das Mobile Impf-Team jeder­zeit wieder im impro­vi­sier­ten „Impfzen­trum“ in den Unteren Wiesen in Ochsen­hau­sen unter­kom­men kann.