LEUTKIRCH — Am 14.07.2021 wurde für die Gruppe „Sprung­brett“ von St. Anna die Türen des Jugend­hau­ses geöff­net. Der Grund war ein Nachhal­tig­keits-Projekt im Rahmen des Schüler-Cafès mit Bio-Spaghetti.

Gemein­sam mit dem Ernäh­rungs­pro­jekt KERNiG der Stadt Leutkirch wurde das belieb­te All-you-can-eat-Spaghet­ti-Essen im Jugend­haus mit unver­pack­ten und biolo­gisch produ­zier­ten Lebens­mit­teln für diese Jugend­grup­pe von St. Anna angeboten. 

Brigit­te Schoder, Mitar­bei­te­rin beim Party­ser­vice Allgäu­er Landfrau­en, beglei­te­te die Zuberei­tung, die durch Meva Schmitt vom Jugend­haus-Team erfolg­te, fachmän­nisch. Als Beila­ge gab es regio­nal produ­zier­ten Bio-Salat vom Ziegen­hof Nannen­bach, der freund­li­cher­wei­se kosten­los zur Verfü­gung gestellt wurde. Spaghet­ti und passier­te Tomaten wurden vom Unver­packt­la­den „Happy­end“ bezogen. Allgäu­er Käse von der „Käseecke“ und frische Kräuter runde­ten das lecke­re Geschmacks­er­leb­nis ab. 

Im Anschluss konnten die Jugend­li­chen mit der Virtu­al-Reali­ty-Brille des Projekts „Eat Me Up!“ virtu­ell zum Ziegen­hof Nannen­bach reisen und sich die Produk­ti­on des geges­se­nen Salates anschau­en. Anschlie­ßend verweil­ten die Jugend­li­chen noch eine Zeit im Hause und nahmen Jugend­haus-Angebo­te wahr, bevor die inter­es­sier­te Gruppe mit vollem Bauch das Jugend­haus wieder verließ. 

Es ist angedacht, künftig auch beim Schüler-Café im Jugend­haus ökolo­gi­sche Produk­te zu verwenden.