TUTTLINGEN — 35 Auszubildende, Studierende, FSJler und Praktikanten starteten bei der Stadt Tuttlingen in einen neuen Lebensabschnitt. Erster Bürgermeister Uwe Keller begrüßte die neuen Nachwuchskräfte herzlich am Freitag, 1. September, und hieß sie im Namen der Stadt willkommen.
In insgesamt neun verschiedenen Berufsbildern und dualen Studiengängen werden die neuen Auszubildenden ihren künftigen Weg bei der Stadtverwaltung gehen, je nach Berufsbild variiert die Dauer der Ausbildung dabei zwischen ein und dreieinhalb Jahren.
Im Rahmen der Begrüßungswoche lernen die neuen Auszubildenden nicht nur den Aufbau, die Struktur und die Abläufe der Stadtverwaltung kennen. An den ersten Tagen stehen insbesondere die Förderung des Teamgedankens und damit die Möglichkeit sich mit den neuen Kolleg*innen zu vernetzen, im Vordergrund. Durch die abwechslungsreichen Programmpunkte, werden wichtige Informationen zum zukünftigen Berufsalltag vermittelt. Auch setzt die Stadt mit einem speziell auf die Auszubildenden zugeschnittenen Fortbildungskonzept auf eine nachhaltige Ausbildung der Nachwuchskräfte.
Die neuen Azubis wurden von EBM Uwe Keller begrüßt und von den Mitarbeiterinnen der Personalabteilung auf die kommende Zeit bei der Stadtverwaltung vorbereitet.
In den einzelnen Berufsbildern beginnen, als Verwaltungspraktikant*innen im Studiengang Public Management: Emilia Laner und Lara Edler. Im Studiengang Digitales Verwaltungsmanagement: Larissa Barthelmes. Als Verwaltungsfachangestellte*r: Lena Guderian, Anika Kosing, Linda Meyer und Alisa Rominger. Als Fachkraft zur Veranstaltungstechnik: Sabrina Hermann. Als Straßenwärter: Johnas Eisenhardt. Als Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste: Andreas Glanzer. Als Ausbaufacharbeiter Schwerpunkt Zimmererarbeiten: Leon Stehmer. Im Studiengang Soziale Arbeit: Carolin Glass und Felicitas Reck. Im Anerkennungspraktikum zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in: Lea Castiglione, Daniel Aman, Rosa Rita Cristaldi, Katharina Löttterle, Elena Martin, Maria Sclafani und Johanna Stengelin. Im Anerkennungspraktikum zum staatlich anerkannten Arbeitserzieher: Carlo Forti. Als staatlich anerkannte*r Erzieher*in (praxisintegrierte Ausbildung) Cecile Fett, Sarah Freyer, Dilber Cabaci, Olivia Wojdyla und Irina Bergmann. Den neuen Bildungsgang „Direkteinstieg Kita“ beginnen: Nicol Salama und Doris Hundt
Ein Freiwilliges Soziales Jahr beginnen: Chiara Schiele bei der Jugendmusikschule, Berfin Cetin und Ikbal Cetin in den Tuttlinger Schulen, Lea Heinemann beim Eigenbetrieb Tutt-linger Hallen und in unterschiedlichen Kindergärten: Hannah Gluth.
Tamara Wehrlein absolviert ein 12-monatiges Praktikum in der Stadtverwaltung Tuttlingen und erwirbt damit die Fach-hochschulreife.
Bereits Mitte September (Berufsbild Verwaltungsfachangestellte*r) bzw. Oktober (alle restlichen Berufsbilder) beginnt die Auswahl der Auszubildenden für das Folgejahr. Bewerbungen können noch bis zum 15. September 2023 bzw. 15. Oktober 2023 über die Homepage der Stadt www.tuttlingen.de online eingereicht werden.