SIGMARINGEN — Rund einen Monat ist es nun her, dass im SRH Klini­kum Sigma­rin­gen der erste neuro­chir­ur­gi­sche Eingriff unter der Leitung von Aruni Velala­kan, Inhabe­rin der Praxis VNeuro in Sigma­rin­gen und Fachärz­tin für Neuro­chir­ur­gie und Schmerz­me­di­zin, erfolg­reich statt­ge­fun­den hat. Damit wurde der Grund­stein für die neue Beleg­ab­tei­lung gelegt. „Ich freue mich sehr über die gute Zusam­men­ar­beit mit Frau Velala­kan und ihrem Praxis­team und bedan­ke mich herzlich bei allen Betei­lig­ten vor und hinter den Kulis­sen für den beson­de­ren Einsatz. Mit der Errich­tung unserer neuen Beleg­ab­tei­lung Neuro­chir­ur­gie wächst nicht nur das Portfo­lio unserer Klinik, es schafft vor allem ein wohnort­na­hes und regio­na­les Angebot für neuro­chir­ur­gi­sche Patient:innen, die damit schnel­ler und unkom­pli­zier­ter die nötige Behand­lung erhal­ten“, so Geschäfts­füh­rer der SRH Klini­ken Landkreis Sigma­rin­gen, Sven Schönfeld. 

Aufbau der Beleg­ab­tei­lung Neuro­chir­ur­gie am SRH Klini­kum Sigmaringen

Vor einigen Monaten began­nen die Erstge­sprä­che zwischen der Sigma­rin­ger Praxis VNeuro und dem Klini­kum. Inner­halb kürzes­ter Zeit wurde die neue Abtei­lung aufge­baut, um Anfang des neuen Jahres mit den ersten Eingrif­fen zu starten. „Die Vorbe­rei­tung in den vergan­ge­nen Monaten sowie die ersten Eingrif­fe in dem neuen Setting waren aufre­gend, doch dank des großen Engage­ments aller Betei­lig­ten fanden die Eingrif­fe kompli­ka­ti­ons­frei statt und wir konnten sehr zufrie­de­ne Patient:innen entlas­sen. Ich freue mich sehr über diese Koope­ra­ti­on, die unsere Abläu­fe enorm erleich­tert – sowohl für mich als auch für mein Team und vor allem für unsere Patient:innen“, schil­dert Aruni Velala­kan. „Der Bedarf und damit die Nachfra­ge bei den Patient:innen ist riesig.“

So läuft die Behand­lung ab

In Sigma­rin­gen und Bingen betreibt Aruni Velala­kan insge­samt drei Praxis­stand­or­te, an denen Sprech­stun­den, konser­va­ti­ve Behand­lungs­me­tho­den sowie kleine­re ambulan­te Eingrif­fe statt­fin­den. „Die meisten Patient:innen sind bereits bei mir in Behand­lung. Um die Erkran­kun­gen zu lindern, setzen wir verschie­de­ne konser­va­ti­ve Maßnah­men ein, wie beispiels­wei­se EMS- und TENS-Stimu­la­tio­nen, Infil­tra­tio­nen, ACP-Thera­pie und stellen Überwei­sun­gen zur Physio­the­ra­pie und Osteo­pa­thie aus. Darüber hinaus arbei­ten wir eng mit der Schmerz­the­ra­pie im SRH Klini­kum Sigma­rin­gen zusam­men. Erst dann, wenn alle diese Maßnah­men ausge­schöpft sind, bespre­chen wir mit den Patient:innen die nächs­ten Schrit­te und einen mögli­chen opera­ti­ven Eingriff“, erklärt Aruni Velala­kan. Zudem gäbe es auch zahlrei­che Patient:innen, die direkt mit einer OP-Indika­ti­on in die Praxis kämen. 

Bislang mussten Aruni Velala­kan und ihr Praxis­team für diese größe­ren Opera­tio­nen mit statio­nä­rem Aufent­halt gemein­sam mit den Patient:innen und einem Teil des Equip­ments in eine Klinik nach Stutt­gart anrei­sen. Das entfällt nun durch die neue Beleg­ab­tei­lung im SRH Klini­kum Sigma­rin­gen, die sich schwer­punkt­mä­ßig den Berei­chen Wirbel­säu­len­chir­ur­gie und Neuro­mo­du­la­ti­on widmet. Damit trägt die neue Beleg­ab­tei­lung auch dazu bei, dass Perso­nal und Patient:innen lange Wege- und Warte­zei­ten reduzie­ren oder sogar vermei­den können.

Die Behand­lung von neuro­chir­ur­gi­schen Patient:innen erfolgt nach wie vor direkt über die Praxis VNeuro in Sigma­rin­gen. Termin­ver­ein­ba­run­gen sind telefo­nisch unter +49 (0)7571 724–540 oder online über die Website www.vneureo-praxis.de möglich. Sollte ein opera­ti­ver Eingriff notwen­dig sein, wird dieser gemein­sam mit den Patient:innen in der Praxis im Detail bespro­chen. Dort werden zudem alle weite­ren Vorbe­rei­tun­gen für den Eingriff mit statio­nä­rem Aufent­halt im Klini­kum getrof­fen. Die Eingrif­fe führen Aruni Velala­kan (Schwer­punkt Wirbel­säu­len­chir­ur­gie) sowie ein erfah­re­ner Chirurg ihres Praxis­teams und Facharzt für Neuro­chir­ur­gie, Prof. Dr. med. Matthi­as Morgal­la (Schwer­punkt Neuro­mo­du­la­ti­on), durch.