BIBERACH — Seit Jahres­be­ginn wird auf der neuen Ruhewie­se im Grabfeld F/VII eine Grabform bereit­ge­stellt, die es den Angehö­ri­gen erlaubt, die Grabstel­le zu pflegen, solan­ge dies möglich und gewünscht ist. Das Grabfeld befin­det sich etwas unter­halb der Grzimek-Grabstel­le im alten Teil des Fried­hofs. Es liegt somit näher bei den Eingän­gen Schlie­ren­bach und Nicke­le­shal­de als beim Haupt­ein­gang oder dem Parkplatz Aussegnungshalle. 

Die Randflä­chen um die mittig verleg­ten Grabplat­ten sind bepflanz­bar, zudem besteht die Möglich­keit, Grabschmuck abzule­gen. Sollte die Pflege nicht mehr möglich oder gewünscht sein, kann die Grabstel­le angesät werden. Anschlie­ßend ist die Ablage von Grabschmuck nicht mehr zuläs­sig. Grabga­ben können jedoch an der vorge­se­he­nen Abstell­flä­che platziert werden. Die Ruhezeit für Urnen ist in allen Grabstät­ten auf dem Biber­acher Stadt­fried­hof einheit­lich. Sie beträgt also auch auf der Ruhewie­se 20 Jahre. 

Baumwie­se

Bereits 2010 hatte die städti­sche Fried­hofs­ver­wal­tung auf den Trend zum natur­na­hen Grab reagiert und bietet seither Gräber auf der Baumwie­se an. Hier können Verstor­be­ne bestat­tet werden, ohne dass eine Grabpfle­ge nötig ist. Eine solche pflege­freie Grabstät­te bietet sich beispiel­wei­se an, wenn Hinter­blie­be­ne nicht mehr in der Region wohnen und somit regel­mä­ßi­ge Besuche und die Grabpfle­ge schwie­rig sind. 

Um Mähen zu können, ist das Ablegen von Blumen, Grablich­tern und sonsti­gem Grabschmuck nur möglich, solan­ge noch keine Grabplat­te verlegt wurde. Diese Vorga­ben werden jedoch in vielen Fällen nicht beach­tet und das Abstel­len von Grabga­ben nimmt immer mehr zu. Bisher wurden Grabga­ben mit Rücksicht auf die trauern­den Angehö­ri­gen gedul­det. Die Baumwie­se macht dadurch optisch einen äußerst schlech­ten Eindruck und es gehen vermehrt Beschwer­den ein. 

Künftig werden die Grabstel­len daher der Fried­hofs­ord­nung entspre­chend abgeräumt und die Grabga­ben direkt entsorgt. Der Gedenk­platz wird, wie bisher, ein- bis zweimal jährlich abgeräumt. 

Auf der Baumwie­se gibt es mittler­wei­le mehr als 500 Famili­en­grä­ber in Form von Urnen­wahl­grä­bern und 670 Urnen­rei­hen­grä­ber mit Einzel­be­le­gung. In den Urnen­wahl­grä­bern können bis zu vier Urnen bei gleich­zei­ti­ger Ruhezeit beigesetzt werden. Das heißt, wenn die Ruhezeit der erstbe­stat­te­ten Urne abgelau­fen ist, kann wieder eine Urne dazu kommen. Gegebe­nen­falls muss die Grabstel­le dann entspre­chend verlän­gert werden, aber das ist, wie bei allen anderen Wahlgrä­bern, möglich. 

Für nähere Infor­ma­tio­nen ist die Fried­hofs­ver­wal­tung der Stadt Biber­ach montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr unter Telefon 07351/51–222 erreichbar.