LINDAU — Die Geburts­hil­fe der Askle­pi­os Klinik Lindau erfreut sich großer Beliebt­heit. In diesem Jahr erblick­ten schon 328 Kinder im Lindau­er Kranken­haus das Licht der Welt. Durch Inves­ti­tio­nen in drei neue, moder­ne Kreiß­sä­le ist die Attrak­ti­vi­tät und Sicher­heit der Geburts­sta­ti­on noch einmal gestie­gen. Für die werden­den Eltern bedeu­tet das noch mehr Komfort und Gebor­gen­heit. Zur feier­li­chen Einwei­hung der neuen Kreiß­sä­le begrüß­te die Klinik am 8. Septem­ber Landrat Elmar Stegmann. Der Landrat überreich­te zudem eine Storchen­fi­gur und eine Tafel, die künftig im Foyer der Klinik ausge­stellt werden, um die Neuge­bo­re­nen auch auf diesem Weg zu begrüßen. 

Die werden­den Eltern können sich auf drei moder­ne Kreiß­sä­le freuen. Die neuen Kreiß­sä­le besit­zen alle Tages­licht und garan­tie­ren Komfort, Sicher­heit und den mögli­chen Wohlfühl­cha­rak­ter. Die Kreiß­sä­le wurden in den vergan­ge­nen drei Monaten komplett saniert und neu ausge­stat­tet. „Die werden­den Mütter können sich bei uns rund um gebor­gen fühlen. Durch die neue Gebär- und Entspan­nungs­wan­ne können wir auf alle Wünsche der werden­den Mütter einge­hen und ihnen eine indivi­du­el­le und famili­en­freund­li­che Geburts­be­glei­tung anbie­ten“, betont das Team der Hebam­men an der Klinik. 

In der Geburts­hil­fe der Askle­pi­os Klinik Lindau werden die werden­den Mütter vor, während und nach der Geburt umfas­send durch Hebam­men, Ärzte und Pfleger, beglei­tet und versorgt. Ein Team aus erfah­re­nen Geburts­hel­fern, Kinder­ärz­ten und Anästhe­sis­ten ist immer vor Ort, um die Sicher­heit für Mutter und Kind zu gewähr­leis­ten. Jeder werden­den Mutter steht zudem eine Hebam­me zur Seite. „Lebens­part­ner dürfen selbst­ver­ständ­lich auch in der jetzi­gen Zeit bei der Geburt im Kreiß­saal dabei sein, werden dafür vor Ort einem COVID-Antigen-Test unter­zo­gen und haben auch nach der Geburt die Möglich­keit, Mutter und Kind zu besuchen — voraus­ge­setzt, sie sind symptom­frei“, betont Dr. med. Mark Boock­mann, Chefarzt der Gynäko­lo­gie und Geburts­hil­fe der Askle­pi­os Klinik Lindau. „Die neuen Kreiß­sä­le der Askle­pi­os Klinik Lindau überzeu­gen durch einen hohen Komfort. Der ausge­zeich­ne­te Gesamt­ein­druck unserer Geburts­hil­fe der letzten Jahre bestä­tigt sich. 

Die vergan­ge­nen Jahren hat das Team in der Gynäko­lo­gie und Geburts­hil­fe engagiert genutzt, um die Patien­ten­si­cher­heit und das Wohlbe­fin­den für die werden­den Eltern weiter zu steigern. Dies spiegelt sich nun auch umso mehr in den neuen Räumlich­kei­ten wider. Die Gynäko­lo­gie und Geburts­hil­fe ist und bleibt ein Gewinn für den gesam­ten Landkreis Lindau“, beton­te Landrat Elmar Stegmann im Rahnen seines Besuchs. 

Anläss­lich der feier­li­chen Einwei­hung überreich­te Herr Landrat Stegmann dem Team der Geburts­hil­fe einen Storch, welcher künftig zusam­men mit einer Tafel im Foyer der Klinik ausge­stellt wird. „Kommt ein Neuge­bo­re­nes zur Welt, werden auf der Tafel fortan für den jewei­li­gen Tag Vorna­me und Gewicht aufge­schrie­ben. So begrü­ßen wir jedes neuge­bo­re­ne Kind im Namen der gesam­ten Klinik. „Wir danken Herrn Landrat Stegmann für diese Aufmerk­sam­keit und den Besuch unserer Geburts­sta­ti­on“, betont der Geschäfts­füh­rer der Askle­pi­os Klinik Lindau, Boris Ebenthal. Die Geburts­hil­fe der Askle­pi­os Klinik Lindau wird vom Freistaat Bayern und dem Landkreis Lindau unterstützt.