OBERSTDORF (dpa/lby) — Die für 55 Millio­nen Euro erneu­er­te Nebel­horn­bahn im Allgäu ist zu laut. Bei vollem Tempo würden die Grenz­wer­te zur Lärmbe­las­tung leicht überschrit­ten, sagte der Sprecher der Oberst­dorf Klein­wal­ser­tal Bergbah­nen, Jörn Homburg, am Mittwoch. Aufge­fal­len sei dies erstmals bei Testfahr­ten der neuen Bahn Anfang März. Mehre­re Medien hatten darüber berichtet.

Der Herstel­ler der neuen Bahn überprü­fe nun jedes einzel­ne Bauteil, um die Ursache für den Lärm zu finden, sagte Homburg. «Wir müssen das inner­halb von sechs Monaten abstel­len.» Da Ersatz­tei­le eigens für die Bahn konstru­iert, herge­stellt und überprüft werden müssten, könne der Vorgang noch ein wenig dauern.

Bis dahin solle die Seilbahn langsa­mer und nicht in den Nacht­stun­den fahren, sagte Homburg. Jetzt nachzu­bes­sern, sei «ein ganz norma­ler Vorgang». Zudem sei die neue Bahn schon jetzt leiser als ihre Vorgän­ge­rin, die Anwoh­ner hätten für die Nachar­bei­ten deshalb «zumeist Verständnis».