FRIEDRICHSHAFEN — Bei der Haupt­ver­samm­lung der Abtei­lung Etten­kirch der Feuer­wehr Fried­richs­ha­fen am 20. Januar wurde Thomas Hilebrand-Rist zum neuen Komman­dan­ten der Feuer­wehr­ab­tei­lung Etten­kirch gewählt.

Die Feuer­wehr­ab­tei­lung Etten­kirch führte im Jahr 2022 insge­samt 30 Übungen durch – unter anderem mit der Jugend­feu­er­wehr sowie eine Verkehrs­un­fall­übung mit der befreun­de­ten Feuer­wehr Ravens­burg, Abtei­lung Taldorf. Es gab zudem 16 Einsät­ze – darun­ter mehre­re Alarmie­run­gen mit dem Stich­wort Feuer, diver­se Hilfe­leis­tun­gen und eine Überland­hil­fe nach Brochenzell. 

Höhepunk­te der Jugend­feu­er­wehr waren 2022 die 24-Stunden-Übung und die Abnah­me des Abzei­chens Jugend­flam­me 2 am Stadt­ju­gend­feu­er­wehr­tag in Kluft­ern, bei dem die Jugend­li­chen ihr Können unter Beweis stell­ten. Mit Valen­tin Geßler, Nico Giulia­ni und Samuel Rist konnten außer­dem drei neue Jungen­d­wart-Helfer ernannt werden.

Für die Wahl des Komman­dan­ten der Feuer­wehr­ab­tei­lung Etten­kirch ließ sich Matthi­as Wieland nach sieben Jahren Amtszeit nicht mehr aufstel­len. Seine Nachfol­ge tritt nun Thomas Hilebrand-Rist an, der einstim­mig gewählt wurde.

Bürger­meis­ter Dieter Stauber und Ortsvor­ste­her Achim Baumeis­ter dankten den Etten­kir­cher Kamera­den für ihren Einsatz zum Wohle der Häfler Bevöl­ke­rung. Felix Enges­ser, Komman­dant der Feuer­wehr Fried­richs­ha­fen, lobte die gute Zusam­men­ar­beit mit der Abtei­lung Etten­kirch und bedank­te sich bei Matthi­as Wieland für die vertrau­ens­vol­le Zusammenarbeit.

Bei den anste­hen­den Beför­de­run­gen und Ehrun­gen wurden Lukas Büchelmei­er und Max Dreher zum Oberfeu­er­wehr­mann beför­dert. Lukas Wachter wurde zum Lösch­meis­ter beför­dert und erhielt für 15 Jahre Feuer­wehr­dienst das Feuer­wehr­eh­ren­zei­chen in Bronze. Für 40 Jahre Dienst­zeit wurden Georg Marschall, Egon Schraff und Berthold Waizen­eg­ger geehrt.