TUTTLINGEN — Der neue Kultur- und Freizeit­füh­rer zum Thema „Energie damals und heute – eine Zeitrei­se durch die Geschich­te“ lädt zu einer „Energie­er­leb­nis­rei­se“ durch den Landkrei­ses Tuttlin­gen ein. Fünf Touren­vor­schlä­ge führen zu verschie­dens­ten Einrich­tun­gen und Plätzen im Landkreis Tuttlin­gen, die für Energie­ge­win­nung und ‑nutzung in Geschich­te und Gegen­wart stehen. Die Touren laden dazu ein, den Landkreis zu Fuß oder mit dem Rad neu zu entdecken. 

Der Kultur- und Freizeit­füh­rer zum Thema Energie ist einge­bun­den in das größe­re Projekt „Energie­er­leb­nis­rei­se“, das außer­dem aus dem Energie­er­leb­nis­weg im Freilicht­mu­se­um Neuhau­sen ob Eck und dem „Energie-Radweg an der jungen Donau“ der Donau­berg­land Touris­mus GmbH besteht. Das Projekt „Energie­er­leb­nis­rei­se“ verbin­det analo­ge Medien – das Heft Kultur- und Freizeit­füh­rer und die Radrou­te mit klassi­scher Wegebe­schil­de­rung – mit digita­len Forma­ten und Angebo­ten – QR-Codes und eine App sowie für die Rad- und Wander­tou­ren hinter­leg­te GPX-Daten.

So sollen die aktuel­len Themen Energie und Klima auf verschie­de­nen Ebenen vermit­telt werden: sowohl im musea­len Bereich und im touris­ti­schen Sektor als auch durch Infor­ma­tio­nen zu histo­ri­schen Themen und aktuel­le Bezüge zum Thema. Mit dem Projekt Energie­er­leb­nis­rei­se will der Landkreis Tuttlin­gen dazu beitra­gen, für die Themen Klima­schutz, Klima­wan­del und nachhal­ti­ge Energie­nut­zung zu sensibilisieren. 

Kultur- und Freizeitführer

Die Hefte der Reihe „Kultur- und Freizeit­füh­rer für den Landkreis Tuttlin­gen“ vermit­teln Wissens­wer­tes zu den Themen­be­rei­chen Geschich­te, Kultur, Kunst und Landschaft. Die Hefte laden Einhei­mi­sche wie auch Gäste zur Erkun­dungs- und Entde­ckungs­tou­ren ein und enthal­ten konkre­te Touren­vor­schlä­ge zum Wandern oder Radfah­ren mit Hinwei­sen zu weite­ren Sehens­wür­dig­kei­ten in unmit­tel­ba­rer Nähe, zu Einkehr- oder Grillmöglichkeiten.

Erhält­lich sind die Hefte für jeweils 2,00 Euro im örtli­chen Buchhan­del sowie beim Kreis­ar­chiv im Landrats­amt Tuttlin­gen, Bahnhof­stra­ße 100.