BAD WALDSEE — Am kommen­den Montag, 7. Dezem­ber, trifft sich der Arbeits­kreis Radver­kehr. Auf der Tages­ord­nung stehen diese Themen: Sachstand zu aktuel­len Projek­ten, Radweg­wei­sung, Schutz­strei­fen für Radfah­rer, Radab­stell­an­la­gen. Die Themen Schutz­strei­fen und Radab­stell­an­la­gen werden beson­ders genau unter die Lupe genommen.

In der Sitzung geht es um die Umset­zung weite­rer Maßnah­men aus dem städti­schen Radver­kehrs­kon­zept. Dieses ist vor mehr als zehn Jahren erarbei­tet und vom Gemein­de­rat beschlos­sen worden. Vieles konnte bereits umgesetzt werden, aller­dings ist die Liste der noch anste­hen­den Aufga­ben lang. Deshalb wurde ein weite­rer Mitar­bei­ter einge­stellt. Ferdi­nand Bender verstärkt das Team der Tiefbau­ab­tei­lung seit 1. Novem­ber. Über die Betei­li­gung an den Vorbe­rei­tun­gen der kommen­den Sitzung des Arbeits­krei­ses ist ihm ein kompak­ter Einstieg gelungen.

Ferdi­nand Bender ist Bad Waldseer und hat im Sommer im Anschluss an sein Bache­lor­stu­di­um erfolg­reich ein Master­stu­di­um Projektmanagement/Bauingenieurwesen an der Hochschu­le Biber­ach abgeschlos­sen. Nachdem er das letzte halbe Jahr bei der Porsche AG seine Master­the­sis geschrie­ben hatte, zog es ihn wieder zurück in seine Heimat­stadt. Er freue sich nun, „bei den aktuel­len Baumaß­nah­men die Stadt zu unter­stüt­zen und sich aktiv und engagiert in die (rad)-verkehrlichen Entwick­lun­gen der Stadt einbrin­gen zu können“, sagt Bender. Auch Bürger­meis­ter Matthi­as Henne ist davon überzeugt, dass Bad Waldsee von der Arbeit Benders profi­tie­ren wird. „Es freut mich sehr, dass mit Ferdi­nand Bender nun mehr Bewegung in die Berei­che Radver­kehr und Verkehr kommt und dieses wichti­ge Thema richtig Fahrt aufneh­men kann“, sagt er.