FRIEDRICHSHAFEN — Bei einem Antrittsbesuch hat sich Herr Thomas Ueber, der neue Biotopverbund-Projektmitarbeiter des Landschaftserhaltungsverbands (LEV) Bodenseekreis, bei Herrn Landrat Lothar Wölfle als Vorstandsvorsitzendem des Vereins vorgestellt. Der neue LEV-Mitarbeiter soll sich in den nächsten fünf Jahren insbesondere in Kooperation mit den Gemeinden um die Umsetzung des Fachplans landesweiter Biotopverbund im Bodenseekreis kümmern.
Landrat Wölfle begrüßte Herrn Ueber im Landratsamt mit den Worten: „Herzlich Willkommen im Bodenseekreis. Bei den vielfältigen Landnutzungsansprüchen hier im Raum haben Sie bei den Themen Naturschutz und Biotopverbund sicher ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld vor sich.“ Wichtig für einen guten Arbeitsstart sei die Einbeziehung der vielen in diesem Bereich Tätigen im gesamten Kreis. „Ich freue mich sehr auf die anstehenden Aufgaben und darauf, einen Beitrag zum Biotopverbund, zum Artenschutz und zu einer lebendigen und lebenswerten Umwelt zu leisten“, antwortet der neue Projektmitarbeiter Thomas Ueber.
Hauptsächlich soll die Umsetzung des landesweiten Biotopverbunds in enger Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden im Bodenseekreis realisiert werden. Herr Ueber wird daher als Biotopverbund-Botschafter vielfältige Kontakte im Kreis knüpfen: „Ich werde nach und nach alle Mitgliedskommunen des LEV Bodenseekreis besuchen und die nächsten Umsetzungsschritte konkret vor Ort besprechen“, erläutert Landschaftsökologe Ueber. Besonders wichtig ist es ihm, insbesondere kleinen Gemeinden im Bodenseekreis Hilfestellung beim Angehen der neuen Querschnittsaufgabe Biotopverbund zu leisten. „Sehr gerne können Sie mich bei Fragen rund um den Biotopverbund kontaktieren“, lädt Thomas Ueber zur Aufnahme eines Dialogs ein. Die Kontaktdaten des neuen Biotopverbund-Mitarbeiters finden Sie auf der Homepage des L