RAVENSBURG/WEINGARTEN — Mal schnell das passen­de Auto für eine Dienst­rei­se aus einem Fahrzeug­pool buchen oder ganz einfach mit einem Elektro­fahr­rad zu einem Termin in die Stadt radeln? Den eigenen Fuhrpark effizi­en­ter managen und mit dem ÖPNV vernet­zen? Das ist über die digita­le Platt­form tws.mobil heute schon möglich. Damit verbin­den die Techni­schen Werke Schus­sen­tal (TWS) verschie­de­ne Möglich­kei­ten der Fortbe­we­gung gemein­sam mit den Städten Ravens­burg und Weingarten. 

Und das zukunfts­wei­sen­de Mobili­täts­kon­zept des Energie­dienst­leis­ters wächst weiter. Jetzt sind auch sechs Poolfahr­zeu­ge der Stadt­ver­wal­tung Weingar­ten mit der App tws.mobil vernetzt. Damit können die Fahrzeu­ge gebucht und ohne Schlüs­sel geöff­net und geschlos­sen werden.

Der Verwal­tungs­auf­wand für den städti­schen Fuhrpark wird laut Bürger­meis­ter Alexan­der Geiger durch das neue Mobili­täts­ma­nage­ment deutlich reduziert: „Die Dokumen­ta­ti­on in der Platt­form ersetzt die handschrift­lich geführ­ten Fahrten­bü­cher, die am Jahres­en­de manuell digita­li­siert wurden. Auch die umständ­li­che Schlüs­sel­ver­wal­tung gehört so der Vergan­gen­heit an.“

Voll digital und effizient

Seit gut zwei Jahren managen die TWS und die Stadt­ver­wal­tung Ravens­burg ihre eigenen Fuhrparks mittels der digita­len Platt­form und nutzen zudem das ins System integrier­te Elektro­fahr­rad-Verleih­sys­tem der TWS. So können unter­schied­li­che Mobili­täts­ar­ten intel­li­gent mitein­an­der vernetzt werden. „Die TWS beglei­tet inter­es­sier­te Unter­neh­men bei der Einfüh­rung in Form von Mitar­bei­ter­schu­lun­gen, mit der Ausbil­dung von Key-Usern sowie in Sachen Daten­schutz“, erklärt Jenny Jungnitz, Abtei­lungs­lei­te­rin Verkehr- und Mobili­täts­dienst­leis­tun­gen der TWS. Für Inter­es­sen­ten werden passge­naue Lösun­gen für die eigene Organi­sa­ti­on entwi­ckelt: Jeder erhält einen separa­ten Bereich, der nach eigenen Präfe­ren­zen skalier­bar ist. Alle Prozes­se verlau­fen digital und in Echtzeit. Reser­vie­rung, Auslei­he und Rechnungs­stel­lung erfol­gen so effizient.