STUTTGART (dpa/lsw) — Nach dem Warnstreik der Gewerk­schaft Verdi ist der Flugbe­trieb am Stutt­gar­ter Flugha­fen am Samstag wieder normal angelau­fen. Alle 134 geplan­ten Flüge können statt­fin­den, wie eine Spreche­rin am Morgen mitteil­te. Tags zuvor waren alle 169 geplan­ten Flüge ausge­fal­len, rund 20.000 Passa­gie­re waren davon laut Flugha­fen betrof­fen. Am Flugha­fen Karls­ru­he/­Ba­den-Baden hatte der Verdi-Streik schon am Freitag keine größe­ren Auswirkungen.

Die Gewerk­schaft hatte am Freitag zu Warnstreiks an insge­samt vier Flughä­fen aufge­ru­fen — neben den beiden Airports im Südwes­ten waren auch Düssel­dorf und Köln/Bonn betrof­fen. Insge­samt traf es laut Flugha­fen­ver­band ADV über 76.000 Passa­gie­re. Zuletzt hatte Verdi am 17. Febru­ar am Stutt­gar­ter Flugha­fen zum Warnstreik aufge­ru­fen. Auch damals wurde der Betrieb dort lahmge­legt. Hinter­grund sind laut Verdi Verhand­lun­gen zur Bezah­lung in der Luftsi­cher­heits­bran­che sowie der Tarif­streit im öffent­li­chen Dienst von Bund und Kommunen.

Schon zuvor hatte der Stutt­gar­ter Flugha­fen für Samstag mit einem norma­len Betrieb gerech­net. Passa­gie­re sollten aber zur Sicher­heit vorab den Status ihres Fluges prüfen, empfahl die Airport-Spreche­rin. Verein­zelt könne es vorkom­men, dass eine Maschi­ne noch nicht wie geplant am Flugha­fen ist.