BIBERACH – Im Rahmen der Aktion „Stadt­ra­deln“ wird jede Woche eine andere Radtour rund um Biber­ach vorge­stellt. Wie der Name schon erahnen lässt, führt die dritte und letzte Tour bergauf und bergab durch oberschwä­bi­sche Idylle – Alpen­blick und grüne Täler inklu­si­ve. Alle Touren sind mit Karte und gpx-Datei­en auf www.biberach-tourismus.de/Aktiv-Erholen/Rad-Tipps abrufbar. 

Die etwa 48 Kilome­ter lange Strecke empfiehlt sich aufgrund einer Steigung von etwa 460 Höhen­me­tern für geübte Radfah­rer mit Kondi­ti­on. Entlang der Bahnli­nie führt der Weg zunächst nach Ummen­dorf. Durch das idylli­sche Umlach­tal geht es weiter bis nach Eberhard­zell. Von dort verläuft die Route durch Wald und Wiesen nach Dieten­wen­gen. Weiter in Richtung Füramoos belohnt nach einem Anstieg der Aussicht­punkt „Hohbä­um­le“ mit einer herrli­chen Aussicht – bei Föhn sogar eine Alpensicht. 

Über Füramoos, Bella­mont und Englis­wei­ler radelt man nach Stein­hau­sen an der Rottum. Auf dem Weg nach Oberstet­ten lohnt sich eine Pause an der Sankt-Anna-Kapel­le, die an einem kleinen See liegt. Durch das Rottum­tal, entlang der Unteren Rottum, geht es weiter bis nach Ochsen­hau­sen. Vorbei am imposan­ten Kloster Ochsen­hau­sen fährt man über Hatten­burg zum Neuwei­her. Von dort aus führt der Weg durch den Wald nach Ringschnait. Zunächst fährt man an der Haupt­stra­ße entlang, bevor es rechts in Richtung Ziegel­hüt­te und Winter­reu­te weiter­geht. Der Weg nach Winter­reu­te ist sehr steil – eine Pause am Aussichts­punkt „Aspen“ lohnt sich. Am Wander­park­platz „Hohhaus“ zwischen Winter­reu­te und Berger­hau­sen links abbie­gen und weiter nach Hagen­buch fahren. Von dort geht es bergab wieder zurück in die Biber­acher Innenstadt. 

Die Wege sind größten­teils asphal­tiert, bei Teilen der Strecke handelt es sich um Land- und Nebenstraßen.