LAUPHEIM – Ab Montag, 5. Juli wird im Einwohnermeldeamt eine neue Aufrufanlage zum Einsatz kommen. Somit ist es möglich, Termine online zu vereinbaren.
Die Buchungsseite ist über https://wb-laupheim.qmatic.cloud/qmaticwebbooking/#/ zu erreichen. Ebenso wird der Link auf der Homepage der Stadt Laupheim ab dem 5. Juli angezeigt. Eine Terminbuchung ist dann auch darüber möglich. Dadurch entfallen die immensen telefonischen Anfragen. Stattdessen können die Bürgerinnen und Bürger mit ein paar Klicks das passende Zeitfenster auswählen.
Die Aufrufanlage soll dazu beitragen, den Besucherverkehr besser zu steuern. Dafür wurde zudem ein neuer Wartebereich eingerichtet. Hierbei kommen die Räumlichkeiten der ehemaligen Stadtbibliothek zum Einsatz, um einen großzügigeren Wartebereich zu ermöglichen. Mittels eines QR-Codes kann der Termin gescannt werden. Dieser wird dann auf einem Bildschirm angezeigt, genauso läuft über diesen die Aufruffunktion ab.
Derzeit sind das Arbeitsaufkommen sowie die Wartezeiten im Einwohnermeldeamt sehr hoch. Aktuell liegen die Wartezeiten für Termine bei etwa vier Wochen. Dies liegt unter anderem daran, dass die Nachfrage nach Reisedokumenten, aufgrund der sich aktuell entspannenden Corona-Lage, massiv gestiegen ist. Was die Wartezeiten ebenso verlängert, ist der hohe Beratungsaufwand.
Aufgrund der Corona-Pandemie bestehen viele Unsicherheiten und da sich die Situation stetig ändert, müssen immer wieder aufs Neue zahlreiche Fragen geklärt werden.
Bei Pass- und Meldeangelegenheiten kann auch die Ortverwaltung Baustetten angefragt werden. Derzeit sind dort Terminvereinbarungen nur telefonisch unter 07392 3470 möglich.