LAUPHEIM – Ab Montag, 5. Juli wird im Einwoh­ner­mel­de­amt eine neue Aufruf­an­la­ge zum Einsatz kommen. Somit ist es möglich, Termi­ne online zu vereinbaren. 

Die Buchungs­sei­te ist über https://wb-laupheim.qmatic.cloud/qmaticwebbooking/#/ zu errei­chen. Ebenso wird der Link auf der Homepage der Stadt Laupheim ab dem 5. Juli angezeigt. Eine Termin­bu­chung ist dann auch darüber möglich. Dadurch entfal­len die immensen telefo­ni­schen Anfra­gen. Statt­des­sen können die Bürge­rin­nen und Bürger mit ein paar Klicks das passen­de Zeitfens­ter auswählen. 

Die Aufruf­an­la­ge soll dazu beitra­gen, den Besucher­ver­kehr besser zu steuern. Dafür wurde zudem ein neuer Warte­be­reich einge­rich­tet. Hierbei kommen die Räumlich­kei­ten der ehema­li­gen Stadt­bi­blio­thek zum Einsatz, um einen großzü­gi­ge­ren Warte­be­reich zu ermög­li­chen. Mittels eines QR-Codes kann der Termin gescannt werden. Dieser wird dann auf einem Bildschirm angezeigt, genau­so läuft über diesen die Aufruf­funk­ti­on ab. 

Derzeit sind das Arbeits­auf­kom­men sowie die Warte­zei­ten im Einwoh­ner­mel­de­amt sehr hoch. Aktuell liegen die Warte­zei­ten für Termi­ne bei etwa vier Wochen. Dies liegt unter anderem daran, dass die Nachfra­ge nach Reise­do­ku­men­ten, aufgrund der sich aktuell entspan­nen­den Corona-Lage, massiv gestie­gen ist. Was die Warte­zei­ten ebenso verlän­gert, ist der hohe Beratungsaufwand. 

Aufgrund der Corona-Pande­mie bestehen viele Unsicher­hei­ten und da sich die Situa­ti­on stetig ändert, müssen immer wieder aufs Neue zahlrei­che Fragen geklärt werden.

Bei Pass- und Melde­an­ge­le­gen­hei­ten kann auch die Ortver­wal­tung Baustet­ten angefragt werden. Derzeit sind dort Termin­ver­ein­ba­run­gen nur telefo­nisch unter 07392 3470 möglich.