BAD WALDSEE — Die Oberschwa­ben­kli­nik kann an ihrem ambulan­ten Medizi­ni­schen Versor­gungs­zen­trum in Bad Waldsee einen Fachbe­reich Innere Medizin einrich­ten. Der Zulas­sungs­aus­schuss hat dafür einen halben Sitz geneh­migt. Der Start des neuen Fachbe­rei­ches soll zum 1. Oktober erfol­gen. Als Inter­nis­tin wird am MVZ Simone Strobel, bislang Oberärz­tin in der Inneren Medizin am Kranken­haus Bad Waldsee, arbei­ten. Die Entschei­dung über einen weite­ren halben Sitz hat der Zulas­sungs­aus­schuss auf den Herbst vertagt. 

Bislang steht den Patien­ten am MVZ Bad Waldsee der Fachbe­reich Chirur­gie zur Verfü­gung. Der Fachbe­reich Innere Medizin wird wie die Chirur­gie im 1. Oberge­schoss ihren Sitz haben. Der neue Fachbe­reich wird den Patien­tin­nen und Patien­ten ein umfas­sen­des ambulan­tes inter­nis­ti­sches Spektrum anbieten.

Ulrich Hornstein, der Geschäfts­füh­rer der Medizi­ni­schen Versor­gungs­zen­tren, freut sich darüber, dass der Zulas­sungs­aus­schuss den Argumen­ten der Oberschwa­ben­kli­nik gefolgt ist und einen Versor­gungs­be­darf für Bad Waldsee bejaht hat. Dies ermög­li­che es der OSK, das medizi­ni­sche Angebot ihres MVZ auszu­bau­en. Dies entspre­che auch dem Auftrag aus den Kreis­tags­be­schlüs­sen vom vergan­ge­nen Jahr, die von der OSK auch in diesem Punkt umgesetzt werden können.