Passau hat sich nach dem thürin­gi­schen Landkreis Hildburg­hau­sen zu Deutsch­lands Corona-Hotspot Nummer zwei entwi­ckelt. Das hat jetzt Konse­quen­zen für die Bevölkerung.

Die Stadt Passau verhängt angesichts der stark gestie­ge­nen Zahl von Corona-Infek­tio­nen stren­ge Ausgangs­be­schrän­kun­gen. Sie sollten am Samstag begin­nen und zunächst eine Woche dauern, wie Oberbür­ger­meis­ter Jürgen Dupper (SPD) am Freitag ankün­dig­te. Passau hatte am Freitag nach Angaben des Robert Koch-Insti­tu­tes einen Corona-Inzidenz­wert von knapp 440 Neuin­fek­tio­nen pro 100 000 Einwoh­ner in sieben Tagen erreicht.

Passau­er dürfen ihre Wohnung dann nur noch aus trifti­gem Grund verlas­sen, beispiels­wei­se um zur Arbeit, zum Arzt oder zum Einkau­fen zu gehen. Die Polizei werde das Einhal­ten der Beschrän­kun­gen kontrol­lie­ren, beton­te Dupper. «Die trifti­gen Gründe sind glaub­haft zu machen.»

Versamm­lun­gen aller Art werden auf eine Teilneh­mer­zahl von höchs­tens zehn und eine maxima­le Dauer von einer Stunde beschränkt. Dabei herrscht stren­ge Masken­pflicht. Auch in Gottes­diens­ten müssen die Kirch­gän­ger an ihren Plätzen Masken tragen.

Außer­dem verhängt die Stadt ein Alkohol­ver­bot auf öffent­li­chen Plätzen und verord­net Wechsel­un­ter­richt für die Jahrgangs­stu­fen 7 bis 11 — mit Ausnah­me von Abschluss­klas­sen an Mittel- und Realschu­len. Für die Klassen 1 bis 6 und für Abschluss­klas­sen soll es weiter­hin Präsenz­un­ter­richt geben.

Wer einen Angehö­ri­gen in einem Alten­heim besuchen will, muss vorher einen Schnell­test machen und damit nachwei­sen, dass er nicht infiziert ist. Außer­dem ist das Tragen einer FFP2-Maske Pflicht. Mitar­bei­ter in Alten- und Pflege­hei­men sind fortan verpflich­tet, wöchent­lich einen Schnell­test machen zu lassen.

Mit einer Inzidenz von 439,4 (Stand Freitag) ist Passau nach dem Landkreis Hildburg­hau­sen in Thürin­gen mit knapp 630 Neuin­fek­tio­nen pro 100 000 Einwoh­ner in sieben Tagen derzeit Deutsch­lands Hotspot Nummer zwei. Passau und Hildburg­hau­sen waren laut Infor­ma­tio­nen auf der Homepage des Robert Koch-Insti­tu­tes am Freitag die einzi­gen Gebie­te mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von über 400.

Frühes­tens bei dem Rückgang der Infek­ti­ons­zah­len auf eine Inzidenz von 300 könnten die neuen Beschrän­kun­gen in Passau wieder gelockert werden, sagte Dupper. «Vielleicht muss es aber auch noch weiter runtergehen.»