Nach langer Durststrecke hat die Kulturszene dank erster Testveranstaltungen ein bisschen Hoffnung geschöpft. Am Wochenende gab es in Berlin und Barcelona Konzerte unter strengen Corona-Regeln. Doch in der deutschen Hauptstadt gibt es erst einmal einen Dämpfer.
BERLIN (dpa) — Die Hauptstadt-Kultur muss sich wegen steigender Corona-Infektionen auf neue Härten einstellen. Modellprojekte für Kultur- oder Sportveranstaltungen mit Zuschauern in Berlin werden gestoppt, wie der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) am Samstagabend nach einer Senatssitzung ankündigte.
Am selben Abend hatte die Berliner Clubszene noch den Konzertbetrieb unter Pandemie-Bedingungen ausprobiert. Auch in Barcelona gab es am Wochenende ein Testkonzert — in weitaus größerem Maßstab.
Konzerte und Club-Abende sind ein wichtiger Tourismus- und Wirtschaftsfaktor. Allen voran in Berlin, wo die international bekannte Clubszene am Samstagabend auf dem Holzmarkt-Gelände an der Spree eine Pilotveranstaltung ausprobierte. Zu dem ausverkauften Event kamen laut Veranstalter rund 70 Besucher, die sich vorher online anmelden, Schnelltests absolvieren und eine Maske tragen mussten. Für die Clubcommission war der Test «ein Funke der Hoffnung».
Der Sprecher des Dachverbands, Lutz Leichsenring, sagte der Deutschen Presse-Agentur am Sonntag, «das war ein voller Erfolg, darauf können w