TUTTLINGEN — Im Juni 2021 nahmen bei Kaiser­wet­ter eine große Zahl der Mitglie­der und Partne­rin­nen des LIONS-Club Tuttlin­gen an einer Hybrid­ver­an­stal­tung zur Präsi­den­ten­amts­über­ga­be teil. Viele geimpf­te, genese­ne und getes­te­te Mitglie­der fanden sich corona­kon­form in Klein­grup­pen zusam­men, um gemein­sam vor dem PC oder der Leinwand sitzend, die Amtsüber­ga­be zu feiern. In stimmungs­vol­lem Ambien­te wurde der Staffel­stab vom schei­den­den Präsi­den­ten, Chris­toph Löhle, an den neuen Präsi­den­ten, Dr. Stephan Spang für das LIONS-Jahr 2021/22 überge­ben, nachdem Chris­toph Löhle aufgrund der Pande­mie erstmals in der Geschich­te des LIONS-Clubs Tuttlin­gen eine zweijäh­ri­ge Präsi­den­ten­amts­pe­ri­ode zu absol­vie­ren hatte. 

Beson­ders begrü­ßen durfte Chris­toph Löhle das LIONS-Mitglied Chris­ti­an Gabri­el, der sich eigens aus Austra­li­en zugeschal­tet hatte.

Nach einem zuvor gegen Portu­gal gewon­ne­nen EM-Fußball­spiel war es für die 18-jähri­ge Sänge­rin Anna Sattler ein Leich­tes, mit mehre­ren Songs für eine locke­re Stimmung zu sorgen und sogar einige Clubmit­glie­der am PC zum Tanzen zu bewegen, bevor der schei­den­de Präsi­dent seine beiden durch Covid-19 gepräg­ten Präsi­den­ten­jah­re Revue passie­ren ließ.

Chris­toph Löhle erinner­te an das rege Cluble­ben, das trotz der Pande­mie in geänder­ter Form ‑zumeist virtu­ell statt­fin­den konnte. Wie üblich bei den letzten Treffen, stell­te das LIONS-Mitglied Konrad Wachter sicher, daß sich die Mitglie­der virtu­ell treffen konnten. 

Beson­de­re Highlights in den vergan­ge­nen Jahren war das Jumela­ge­tref­fen mit dem Partner­club aus Toggen­burg in der Schweiz. Die Jumela­ge mit dem franzö­si­schen Partner­club Montge­ron musste leider auf Oktober 2021 verscho­ben werden. Auch im nächs­ten Präsi­den­ten­jahr wird so der europäi­sche Gedan­ke durch Treffen mit den beiden Partner­clubs fortgesetzt.

Chris­toph Löhle werte­te die hohe Präsenz in jeder Hybrid-Veran­stal­tung als Zuspruch für sein vergan­ge­nes Präsi­den­ten­jahr, wie auch als Signal für das kommen­de Präsi­den­ten­jahr vom neuen Präsi­den­ten Dr. Spang.

Nach dem Toten­ge­den­ken für verstor­be­ne Mitglie­der und Angehö­ri­ge, dankte der schei­den­de Präsi­dent seinem überaus aktiven Sekre­tär Dr. Harald Stall­forth für seine fleißi­ge und kreati­ve Arbeit, wie auch seiner Gattin Sibyl­le Löhle für die tatkräf­ti­ge Unter­stüt­zung während des gesam­ten Präsi­den­ten­jah­res und insbe­son­de­re bei der Organi­sa­ti­on der Lions-Damen­kaf­fes. Die dabei gesam­mel­ten Spenden werden einem wohltä­ti­gen Zweck zur Verfü­gung gestellt.

Chris­toph Löhle bedank­te sich darüber hinaus bei der gesam­ten Vorstand­schaft für die Unter­stüt­zung, wie auch für die ausge­zeich­ne­te Spenden­be­reit­schaft der LIONS-Mitglie­der. Gemäß dem Motto von LIONS „We serve“ – „Wir dienen“, konnten im vergan­ge­nen Jahr verschie­de­ne Projek­te finan­ziert werden. Daneben wurden verschie­de­ne inter­na­tio­na­le Hilfs­pro­jek­te von LIONS Inter­na­tio­nal, Einzel­schick­sa­le von bedürf­ti­gen Famili­en in der Region, sowie einige Verei­ne finan­zi­ell bedacht. 

Nach der Überga­be des Staffel­stabs ließ es sich der neue Präsi­dent Dr. Stephan Spang nicht nehmen, seinem Vorgän­ger und seiner Gattin unter großem Beifall aller Anwesen­den recht herzlich für den Einsatz und das beson­de­re Engage­ment im vergan­ge­nen Jahr zu danken. 

Jedem LIONS Mitglied wurde ein CARE-Paket zugestellt, bestehend aus einer Kerze, von Dr. Markus Schin­le gespen­de­ter Schoko­la­de, wie auch einer von Lions-Mitglied Stefan Schuh­ma­cher gespen­de­ten Flasche Grünem Veltli­ner. Der neue Präsi­dent dankte den beiden Spendern für die Unterstützung.

Dr. Spang freute sich über das ihm entge­gen­ge­brach­te Vertrau­en, dem Club im nächs­ten Lions-Jahr vorste­hen zu dürfen und führte aus, dass er sich sehr auf die vor ihm liegen­de ambitio­nier­te Aufga­be als Präsi­dent des LIONS-Club Tuttlin­gen freue. Auch seine Gattin Dr. Astrid Spang werde in seinem Präsi­dent­schafts­jahr entspre­chen­de Akzen­te setzen.

Das Haupt­pro­jekt des neuen Präsi­den­ten im neuen LIONS-Jahr wird das von der Caritas initi­ier­te Kinder­pro­jekt „Hütchen“ sein.

Die Schwer­punk­te des sehr inter­es­san­ten Jahres­pro­gramms im Präsi­dent­schafts­jahr von Dr. Stephan Spang liegen unter dem Motto „Alles regio­nal“ im sozia­len, natur­wis­sen­schaft­li­chen und kultu­rel­len Bereich, wobei auch techni­sche Themen und Zeitge­schich­te ihren Platz finden. 

Dem von Dr. Stephan Spang zusam­men­ge­stell­ten und von der Mitglie­der­ver­samm­lung gewähl­ten Vorstand für das Clubjahr 2021/22 gehört auch Markus Waizen­eg­ger als Vizeprä­si­dent an. Er wird den Staffel­stab dann im Juni 2022 überneh­men. Das Amt des Sekre­tärs wird erneut von Dr. Harald Stall­forth bekleidet.

Für ein ein beson­de­res Schman­kerl sorgte der politi­sche Kabaret­tist Thomas Schre­cken­ber­ger, der in Tuttlin­gen als ehema­li­ger Gewin­ner der „Krähe“ bestens bekannt ist. Die Schwa­ben hatten es ihm beson­ders angetan („was sich bewegt, wird gegrüßt und was sich nicht bewegt, wird geputzt….“).Mit spitzer Zunge arbei­te­te er sich durch die politi­sche Landschaft und dann gab er sein Parade­stück „Angela Merkel wird in einer Kabinett­sit­zung zu Klaus Kinski“ zum Besten.

Der Abend klang aus mit einem gemüt­li­chen online-Beisammensein.