RAVENSBURG – Starke Impul­se für die Zukunft: Ein virtu­el­les Ausbil­dungs­event bei Vetter, dem Partner globa­ler Pharma­un­ter­neh­men für die Herstel­lung teils lebens­not­wen­di­ger Medika­men­te, bot inter­es­sier­ten Schüle­rin­nen und Schülern gestern vielsei­ti­ge Perspek­ti­ven und Infor­ma­tio­nen für ihre Berufs­wahl. Die Teilneh­men­den hatten dabei die Möglich­keit, sich digital über die verschie­de­nen Einstiegs­mög­lich­kei­ten beim Famili­en­un­ter­neh­men zu informieren.

Das Angebot, unabhän­gig vom Pande­mie­ge­sche­hen hinter die Kulis­sen des Pharma­dienst­leis­ters zu blicken und ein Stück Arbeits­welt zu erleben, wurde sehr gut angenom­men: Knapp 50 poten­zi­el­le Bewer­be­rin­nen und Bewer­ber nahmen am gestri­gen Infotag „Vetter Backstage – Ausbil­dung und mehr!“ teil. Virtu­el­le Labor-Führun­gen sowie ein 360-Grad-Rundgang durch das unter­neh­mens­ei­ge­ne Ausbil­dungs­zen­trum machten das Arbei­ten vor Ort erleb­bar. Neben der Vorstel­lung von Vetter als großes Ausbil­dungs­un­ter­neh­men stand auch eine Gesprächs- und Frage­run­de auf dem Programm. Der direk­te Draht zu Azubis und Ausbil­dern des Pharma­dienst­leis­ters ermög­lich­te lebhaf­te Gesprä­che, in denen sowohl Fragen beant­wor­tet als auch beruf­li­che Anrei­ze vermit­telt werden konnten.

Forma­te wie diese unter­strei­chen einmal mehr die Schlüs­sel­funk­ti­on des Themas Ausbil­dung beim Famili­en­un­ter­neh­men. „Unsere sehr gute Reputa­ti­on auf dem Weltmarkt beruht maßgeb­lich auf der Leistung, die unsere Mitar­bei­ten­den Tag für Tag bringen“, betont Dr. Claudia Roth, die den Bereich Ausbil­dung bei Vetter verant­wor­tet. „Diese hohe Vetter-Quali­tät sichern wir durch unsere umfang­rei­chen Weiter­bil­dungs­maß­nah­men für alle Mitar­bei­ter­grup­pen, und auch durch die Ausbil­dung unserer Nachwuchs­kräf­te sowie die Entwick­lung junger Talen­te. Denn die Azubis von heute sind unsere Fach- und Führungs­kräf­te von morgen.“

Neben den verschie­de­nen Karrie­re­we­gen wird auch die Sinnhaf­tig­keit von Arbeit immer wichti­ger. Als Partner kleiner und großer Pharma- und Biotech­un­ter­neh­men stellt Vetter lebens­not­wen­di­ge Medika­men­te her. Mitar­bei­ten­de können so unmit­tel­bar zum Erhalt und der Steige­rung der Lebens­qua­li­tät von Patien­ten weltweit beitra­gen. Gleich­zei­tig erfor­dert die stetig komple­xer werden­de Entwick­lung und Herstel­lung von Arznei­mit­teln ein immer spezi­fi­sche­res Know-how.

Der Pharma­dienst­leis­ter ist schon heute mit über 100 Azubis in natur­wis­sen­schaft­li­chen, techni­schen und kaufmän­ni­schen Berei­chen sowie der IT einer der größten Ausbil­dungs­be­trie­be der Region. In Zukunft plant das Famili­en­un­ter­neh­men, sein Ausbil­dungs­vo­lu­men nochmals erheb­lich zu steigern. Die Vielfalt der verschie­de­nen Ausbil­dungs­be­ru­fe ist dabei hoch. Sie reicht von Maschi­nen- und Anlagen­füh­rern, Pharma­kan­ten und Mecha­tro­ni­kern über Chemie­la­bo­ran­ten bis hin zu Fachin­for­ma­ti­kern und Indus­trie­kauf­leu­ten. Dafür wurde im vergan­ge­nen Jahr ein Ausbil­dungs­zen­trum mit High-Tech-Ausstat­tung eröff­net, in dem die Azubis eine umfang­rei­che und praxis­be­zo­ge­ne Quali­fi­ka­ti­on erhal­ten. Das hausei­ge­ne Trainings- und Schulungs­zen­trum Vetter Acade­my bietet den Mitar­bei­ten­den zudem laufend Quali­fi­zie­rungs­pro­gram­me und indivi­du­el­le Entwick­lungs­mög­lich­kei­ten auf Basis regel­mä­ßi­ger Feedback-Prozes­se. Im Zusam­men­spiel der verschie­de­nen Bildungs- und Karrie­re­we­ge sieht Vetter den Grund­stein für nachhal­tig zufrie­de­ne Mitar­bei­ter, die das Unter­neh­men zukunfts­fä­hig machen. Und bekennt sich damit auch klar zur Schaf­fung und Siche­rung von Arbeits­plät­zen in der Region.

Die Pande­mie betrifft auch den Bildungs­be­reich stark und stellt viele junge Menschen aktuell vor große Heraus­for­de­run­gen bei ihrer Berufs­wahl. Daher legt das Famili­en­un­ter­neh­men großen Wert darauf, seinen gesell­schaft­li­chen Bildungs­auf­trag auch unter den aktuel­len Bedin­gun­gen weiter­hin unver­min­dert wahrzunehmen.