RAVENSBURG(vs)  — Profes­sor Thilo Welsch verlässt die OSK aufgrund des attrak­ti­ven Angebots einer Führungs­po­si­ti­on an einer Univer­si­täts­kli­nik zum 31. März. An seiner neuen Wirkungs­stät­te möchte er neben der klini­schen Tätig­keit und neuen Forschungs­auf­ga­ben auch die von ihm initi­ier­ten klini­schen Studi­en zur Roboter­chir­ur­gie der Speise­röh­re und zur Optimie­rung von Bauch­spei­chel­drü­sen­ope­ra­tio­nen durchführen.

Dr. Franz Immler, der mit seinem Team der Chirur­gie aus dem Westall­gäu-Klini­kum im Oktober 2022 ins St. Elisa­be­then-Klini­kum gewech­selt ist, wird die Leitung der Klinik für Allgemein‑, Vizeral- und Thora­x­chir­ur­gie als Chefarzt bis zur Neube­set­zung der Stelle überneh­men. Er und sein Team haben sich optimal in die bestehen­de Organi­sa­ti­on einge­ar­bei­tet und integriert, sodass ein stufen­lo­ser Übergang gewähr­leis­tet ist.

Hr. Prof. Welsch hat gemein­sam mit Dr. Immler und dem gesam­ten Team die Weichen gestellt für eine Integra­ti­on der Wange­ner Chirur­gie und des erfolg­rei­chen Adipo­sit­aszen­trums ins EK.

Prof. Welsch war vor seinem Wechsel nach Ravens­burg an den Univer­si­täts­kli­ni­ken Heidel­berg und Dresden tätig. Er hat nach seiner Übernah­me Mitte Septem­ber 2021 die Klinik deutlich weiter­ent­wi­ckelt, modern aufge­stellt und maßgeb­lich als Projekt­lei­ter dazu beigetra­gen, dass das DaVin­ci-Roboter­sys­tem am EK imple­men­tiert wurde. Er hat in den vergan­ge­nen Monaten das opera­ti­ve Spektrum erwei­tert, zahlrei­che minimal-invasi­ve OP-Verfah­ren sowie die Roboter- und Thora­x­chir­ur­gie einge­führt und Mitar­bei­ter ausge­bil­det, so dass Patien­ten schonen­der, indivi­du­el­ler und präzi­ser am EK operiert werden können. Im Juli 2021 hat er die Klinik zum erstmals zum zerti­fi­zier­ten Pankre­as­krebs­zen­trum (Bauch­spei­chel­drü­sen­tu­mo­ren) der Deutschen Krebs­ge­sell­schaft geführt und konnte mit seinem Team auch das etablier­te Darmzen­trum erfolg­reich rezertifizieren.

Die Geschäfts­lei­tung der Oberschwa­ben­kli­nik gGmbH bedau­ert seinen Weggang sehr, bedankt sich bei Herrn Prof. Welsch herzlich für sein großes Engage­ment und wünscht ihm für seine beruf­li­che und priva­te Zukunft alles Gute und weiter­hin viel Erfolg