WEINGARTEN — Prof. Dr. Wolfgang Ertel lädt ab dem 15. März alle Bürger zu seiner Vorle­sung “Einfüh­rung in die Nachhal­tig­keit” an die RWU ein. 

Profes­sor Ertel ist kein Unbekann­ter: Er setzt sich sehr für Klima- und Umwelt­schutz ein und hat verschie­de­ne Protest­ak­tio­nen beglei­tet. Er lehrt an der RWU in Weingar­ten Künst­li­che Intel­li­genz, Lernfä­hi­ge Roboter, Krypto­gra­phie, Mathe­ma­tik, Theore­ti­sche Informatik

Im Rahmen seines Engage­ments öffnet Profes­sor Wolfgang Ertel seine Vorle­sung “Einfüh­rung in die Nachhal­tig­keit” für alle Bürger. Die Teilnah­me ist kostenfrei.

Wann: Ab dem 15. März, immer mittwochs um 16 Uhr 

Wo? Im Raum M107 der Hochschu­le Ravens­burg-Weingar­ten (Weingar­ten, Lazarett­stra­ße 5) 

Basie­rend auf wissen­schaft­li­chen Fakten stellt Profes­sor Ertel Model­le für Nachhal­tig­keit, Klima­neu­tra­li­tät und erneu­er­ba­re Energie­vor­sor­gung in Wirtschaft und Gesell­schaft vor. Beglei­tet wird die Vorle­sung von der Clima­te Chall­enge, bei der die Teilnehmer:innen versu­chen, Lebens­qua­li­tät und Umwelt­schutz im Alltag zu verbes­sern. Nähere Infor­ma­tio­nen auf hs-weingarten.de/~ertel