BIBERACH — Im Rahmen der „Partner­schaft für Demokra­tie“ (PfD) können sich Verei­ne, Initia­ti­ven und Gruppen bis Mittwoch, 11. Januar 2023 um Förder­gel­der bewer­ben. Gegen­stand der Förde­rung sind Projek­te zur Stärkung der demokra­ti­schen Bürger­ge­sell­schaft, für Demokra­tie- und Toleranz­er­zie­hung, sozia­le Integra­ti­on, inter­kul­tu­rel­les und inter­re­li­giö­ses Lernen, antiras­sis­ti­sche Bildungs­ar­beit sowie Bekämp­fung extre­mis­ti­scher Entwick­lun­gen. Einzel­an­trä­ge können mit bis zu 5.000 Euro geför­dert werden. Eine Ko-Finan­zie­rung ist wünschens­wert. Es können Projek­te in allen Gemein­den des Landkrei­ses unter­stützt und umgesetz­te werden. Zum Beispiel: ein Theater­pro­jekt gegen Gewalt und Extre­mis­mus, ein Konzert mit Musik aus aller Welt, eine Ausstel­lung und weiteres.

Über die Projekt­mit­tel entschei­det der Begleit­aus­schuss, welcher am 15. Novem­ber erstmals getagt hat. Ihm gehören neben Vertre­te­rin­nen und Vertre­tern aus möglichst allen relevan­ten Ressorts der kommu­na­len Verwal­tung und anderer staat­li­cher Insti­tu­tio­nen mehrheit­lich Vertre­te­rin­nen und Vertre­ter der lokalen Zivil­ge­sell­schaft an. Ebenfalls wird Kreis­rat Franz Lemli künftig dem Ausschuss angehören.

Philipp Friedel vom Landrats­amt Biber­ach übernimmt das sogenann­te Feder­füh­ren­de Amt, welches für die korrek­te Verwen­dung der Förder­mit­tel und die recht­li­che Umset­zung der „Partner­schaf­ten für Demokra­tie“ verant­wort­lich ist. In Zusam­men­ar­beit mit dem Kreis­ju­gend­ring Biber­ach e.V. wurde eine 80-Prozent-Stelle als Koordi­nie­rungs- und Fachstel­le geschaf­fen. Katrin Bächle konnte zum 1. Novem­ber ihre Arbeit aufneh­men. Wer Fragen hat, wie man einen Antrag stellt oder eine Projekt­idee hat und noch unsicher bezüg­lich der Umset­zung ist, kann sich jeder­zeit bei Katrin Bächle (Telefon: 07351 8021745, E‑Mail: demokratie-leben@kjr-biberach.de) melden.

Weite­re Infor­ma­tio­nen zur PfD sowie Fristen und Anträ­ge gibt es unter www.kjr-biberach.de

Hinter­grund und bereits zugesag­te Projektförderung

Seit diesem Jahr gibt es im Landkreis Biber­ach im Rahmen des Bundes­pro­gramms „Demokra­tie leben!“ eine „Partner­schaft für Demokra­tie“. Diese wird sowohl vom Bundes­mi­nis­te­ri­um für Familie, Senio­ren, Frauen und Jugend als auch vom Landkreis Biber­ach finan­zi­ell unterstützt.

Im Rahmen der ersten Ausschrei­bung können sich die Fried­rich-Uhlmann-Schule Laupheim, Gebhard-Müller-Schule Biber­ach, Geschwis­ter-Scholl-Realschu­le Riedlin­gen, Dollin­ger Realschu­le Biber­ach und der Förder­ver­ein der Grund­schu­le Atten­wei­ler über eine Projekt­för­de­rung freuen.