LINDAU – Wie kann Klima­schutz für Lindau bestmög­lich gelin­gen und wie muss die Betei­li­gung aufge­stellt sein? Zu dieser Frage lädt die Stadt Lindau am Donners­tag, 11.März zur ersten Projekt­schmie­de in diesem Jahr. Anlass ist das Klima­schutz­kon­zept, das in den kommen­den Monaten erarbei­tet wird.

Die Stadt Lindau hat sich ein ambitio­nier­te Ziel gesetzt: Bis 2035 soll Klima­neu­tra­li­tät erreicht und ein fairer Beitrag für das 1,5 Grad-Ziel des Pariser Klimab­kom­mens geleis­tet werden. „Wir möchten, dass es nicht nur ein Konzept wird, wir wollen auch ins Handeln kommen“, betont Danielle Eichler, Klima­schutz­be­auf­tra­ge der Stadt Lindau und Initia­to­rin der Klimasch­mie­de. Sie betont: „Dieses Ziel errei­chen wir nur gemein­sam, dazu braucht es das Engage­ment von Verwal­tung, Politik und Bürgerschaft.“

Die erste „Klimasch­mie­de“ findet wegen der Corona-Situa­ti­on am 11. März von 18 bis 21 Uhr online statt. Alle Inter­es­sier­ten können sich bis Montag, 8. März unter der Mailadres­se projektschmiede@lindau.de anmel­den. Neben der Angabe des Namens bitten die Organi­sa­to­ren auch um Infor­ma­ti­on zu mögli­chen Rollen in Initia­ti­ven oder Gruppen, die für das Thema Klima­schutz relevant sind.