BIBERACH – Die Bauar­bei­ten für das Fontä­nen­feld auf dem Platz­be­reich des Schaden­hofs schrei­ten voran. Am Vormit­tag des 8. Aprils wurde die circa sechs Tonnen schwe­re Pumpen­kam­mer in den Boden eingelassen. 

Das Fontä­nen­feld wird über neun einzeln angesteu­er­te Düsen verfü­gen. Die dafür notwen­di­gen Pumpen befin­den sich in der Pumpen­kam­mer. Ein 130 Tonnen Kran hat diese in die dafür vorge­se­he­ne Baugru­be im Platz­be­reich des Schaden­hofs einge­las­sen. Die Pumpen­kam­mer kann auch als Schalt­zen­tra­le für das Fontä­nen­feld angese­hen werden. Neben den Pumpen enthält sie Reini­gungs­fil­ter und eine Zister­ne für das rücklau­fen­de Wasser sowie die für den Betrieb notwen­di­gen elektri­schen Vorrich­tun­gen. Nach Fertig­stel­lung des Fontä­nen­felds wird die Pumpen­kam­mer ledig­lich durch zwei Schacht­ab­de­ckun­gen im Platz­be­reich erkenn­bar sein. Über diese Abdeckun­gen erfolgt dann später der Zugang ins Innere des Bauwer­kes, um Unter­hal­tungs- und Wartungs­ar­bei­ten an der Technik durch­füh­ren zu können. Für die Ausfüh­rung der Arbei­ten ist die Firma Grüner und Mühlschle­gel aus Biber­ach beauf­tragt worden.