MOSKAU (dpa) — Wer angeb­li­che «Falsch­nach­rich­ten» verbrei­tet, wird in Russland hart bestraft. Der Kreml setzt ein weite­res schwam­mi­ges Gesetz in Kraft und erwei­tert die Liste der «Fake News».

Russlands Präsi­dent Wladi­mir Putin hat ein weite­res Gesetz gegen die Verbrei­tung angeb­li­cher Falsch­nach­rich­ten in Kraft gesetzt.

Geld- oder Haftstra­fen drohen demnach nun nicht nur wegen «Fake News» über die russi­schen Streit­kräf­te, sondern auch über die Arbeit russi­scher Staats­or­ga­ne im Ausland, wie Medien in Moskau am Samstag berich­te­ten. Das betrifft etwa die Arbeit von Behör­den, Botschaf­ten oder Handels­ver­tre­tun­gen, über deren Arbeit im Ausland aus Sicht des Kreml falsche Infor­ma­tio­nen verbrei­tet werden könnten.

Der Kreml veröf­fent­lich­te das von Putin unter­zeich­ne­te Gesetz am späten Freitag­abend. Demnach drohen für die «öffent­li­che Verbrei­tung bewuss­ter falscher Infor­ma­tio­nen unter dem Deckman­tel wahrheits­ge­treu­er Mittei­lun­gen» Strafen zwischen 700.000 Rubel (6300 Euro) und 1,5 Millio­nen Rubel (13.500 Euro) oder Freiheits­ent­zug bis zu drei Jahren. Das Gesetz diene jenen, die «die Inter­es­sen Russlands außer­halb seiner Grenzen schüt­zen», hatte der Parla­ments­ab­ge­ord­ne­te Alexan­der Chinstein zuvor gesagt.

Härte­re Strafen für Amtsträger

Deutlich härter fallen die Strafen aus für Amtsträ­ger, die solche Handlun­gen begin­gen — mit Geldstra­fen zwischen drei und fünf Millio­nen Rubel oder mit Straf­la­ger zwischen fünf und zehn Jahren. Im Fall von beson­ders schwe­ren Folgen für die Verbrei­tung solcher Falsch­nach­rich­ten drohen bis zu 15 Jahre Haft.

Umstrit­ten sind die Geset­ze deshalb, weil die Ausle­gung über das, was richtig und was falsch ist, nach Meinung von Kriti­kern der Willkür des Macht­ap­pa­rats überlas­sen ist. Mit einem separa­ten Gesetz ist es zudem verbo­ten, die Arbeit russi­scher Staats­or­ga­ne im Ausland in Misskre­dit zu bringen. Russland hatte seine Geset­ze zuletzt im Zuge des Krieges gegen die Ukrai­ne noch einmal verschärft.