KREIS RAVENSBURG – Im Rahmen einer FeierÂstunÂde zwischen blühenÂden ObstbäuÂmen am KompeÂtenzÂzenÂtrum Obstbau BodenÂsee (KOB) in BavenÂdorf überreichÂten LandwirtÂschaftsÂdeÂzerÂnenÂtin Iris Steger und JohanÂnes KiderÂlen, SeniorÂchef und Gründer der Firma vomFASS, den diesjähÂriÂgen AbsolÂvenÂten und AbsolÂvenÂtinÂnen ihre AbschlussÂurÂkunÂden. NormaÂlerÂweiÂse findet ein FachwartÂkurs pro Jahr statt. Aufgrund von Corona wurde der ausgeÂfalÂleÂne Kurs 2020 als CrashÂkurs mit BlockÂunÂterÂricht am Stück nachgeÂholt. Von Oktober letzten Jahres bis April hatten die KursteilÂnehÂmer/-innen am rund 100 Stunden umfasÂsenÂden AusbilÂdungsÂproÂgramm mit abschlieÂßenÂder Prüfung teilgenommen.
Im Landkreis RavensÂburg gibt es noch rund 200.000 StreuÂobstÂbäuÂme. Der PflegeÂaufÂwand der StreuÂobstÂbeÂstänÂde ist sehr hoch und für die Pflege ist FachkomÂpeÂtenz erforÂderÂlich. Neben der VermittÂlung von theoreÂtiÂschem Wissen wie z.B. GemüseÂbau, ZierpflanÂzenÂbau, Düngung, Most- und LikörÂherÂstelÂlung, wird auch auf die praktiÂsche AusbilÂdung Wert gelegt. Diese umfasst unter anderem die fachgeÂrechÂte PflanÂzung von ObstgeÂhölÂzen, das ErlerÂnen von PflanzÂschnitt, ErzieÂhungsÂschnitt, ErhalÂtungsÂschnitt und VerjünÂgungsÂschnitt. Auch verschieÂdeÂne VeredeÂlungsÂtechÂniÂken, die SicherÂheit beim ArbeiÂten im Baum sowie ein WühlmausÂfangÂkurs stehen auf dem StundenÂplan. Die LerninÂhalÂte werden von bereits erfahÂreÂnen FachwarÂten/-innen, FachkräfÂten in den unterÂschiedÂliÂchen FachrichÂtunÂgen sowie dem Team der ObstbauÂbeÂraÂtung am LandratsÂamt RavensÂburg Erwin Mozer, DominiÂke Bühler und Sonja WiedeÂmann vermittelt.
Die PraxisÂverÂanÂstalÂtunÂgen in den ObstgärÂten, bei denen die TeilnehÂmer/-innen nicht selten strenÂgem Frost mit eisigem Wind ausgeÂsetzt waren, wurden durch einen heißen Tee mit leckeÂrem Kuchen oder einem herrliÂchen AlpenÂblick entschäÂdigt. Diese PraxisÂtaÂge werden sicher allen in ErinneÂrung bleiben. Manfred BücheÂle, der Leiter des KOB, sprach den AbsolÂvenÂten/-innen Mut zu, den Baumschnitt künftig herzhaft anzugeÂhen. Ein junger Obstbaum ist pflegeÂbeÂdürfÂtig und man kann ihn nicht einfach aussetÂzen und sich selbst überlasÂsen. „Um gut zu wachsen braucht es ZuwenÂdung und Pflege“ betonÂte BücheÂle in seiner AnspraÂche. Im Anschluss an die BegrüÂßung zollte Iris Steger den FachwarÂten/-innen ihren Respekt. Sie war der EinlaÂdung gefolgt, um persönÂlich mit JohanÂnes KiderÂlen die UrkunÂden zu überreiÂchen. Erwin Mozer steuerÂte zu jedem der TeilnehÂmer eine kleine AnekdoÂte bei. Bevor es zum gemütÂliÂchen Teil überging ermunÂterÂ