LAUPHEIM – Wo bis zum vergan­ge­nen Herbst noch in der König-Wilhelm-Straße 35 Briefe, Päckchen und Pakete sortiert und bearbei­tet wurden, wird aktuell die neue Volks­hoch­schu­le am Stadt­bahn­hof realisiert. 

Anfang der Woche tausch­ten sich Claus Strie­bel und Chris­ti­an Strie­bel mit Archi­tekt Werner Lehmann sowie Sabine Zolper, Leite­rin der Lauphei­mer VHS, zum aktuel­len Stand aus. „Seit Jahres­be­ginn führen wir die Sanie­rung des ehema­li­gen Postge­bäu­des durch. Dabei haben wir vom Keller bis zum Türmchen das ganze Haus auf Vorder­mann gebracht“, erklärt Claus Strie­bel. Die Familie Strie­bel hatte der Stadt Laupheim das Objekt zur Nutzung und damit eine ideale Lösung für die bereits räumlich sehr beschränk­te VHS angeboten.

„Wir freuen uns sehr über diese einma­li­ge Chance sowie die wunder­ba­re Zusam­men­ar­beit. Denn im Laufe der Jahre ist nicht nur das Angebot der VHS vielsei­ti­ger gewor­den, auch der Bedarf nach Räumlich­kei­ten ist enorm gewach­sen“, betont Sabine Zolper. Die neuen Räumlich­kei­ten am Stadt­bahn­hof stellen hierbei eine ideale Ausgangs­la­ge dar. So punkten diese nicht nur mit einer ausge­zeich­ne­ten infra­struk­tu­rel­len Anbin­dung, sondern vor allem mit großzü­gi­gen und moder­nen Räumlich­kei­ten. Laut Chris­ti­an Strie­bel wurden aus der ehema­li­gen Schal­ter­hal­le im Erdge­schoss mehre­re licht­durch­flu­te­te Veran­stal­tungs­räu­me entwi­ckelt. Zu diesen gehört auch der neu entstan­de­ne hochwer­ti­ge Veran­stal­tung­s­aal. Vor allem im Erdge­schoss hat sich in den letzten Monaten einiges getan: Unter anderem wurde der komplet­te Fußbo­den mit einer hochwer­ti­gen Boden­be­schich­tung verse­hen und in den großen Veran­stal­tungs­saal mehre­re raumho­he Glasele­men­te eingebaut. 

Auch eines der Dächer wurde mit einer Aufdach­däm­mung und mehre­ren neuen Dachgau­pen energe­tisch auf Neubau-Standard gebracht. Im Sommer wird noch eine Photo­vol­ta­ik­an­la­ge instal­liert, welche dann auch die beiden neuen Biblock-Wärme­pum­pen der Hybrid­hei­zung mit Strom versorgt. Die Arbei­ten wurden sowohl vom eigenen Handwerks­be­trieb (Strie­bel — Putz und Farbe) als auch von Handwer­kern aus der Region Laupheim durch­ge­führt. Für die Archi­tek­tur und Baulei­tung wurde mit Lehmann Archi­tek­ten + Planer ein renom­mier­tes Lauphei­mer Planungs­bü­ro engagiert. 

Werner Lehmann sieht in der neuen Volks­hoch­schu­le am Stadt­bahn­hof eine optima­le Lösung: „Durch den Umzug in das ehema­li­ge Postge­bäu­de erhält die VHS sowohl neue Räumlich­kei­ten, als auch ideale Grund­vor­aus­set­zun­gen, um weiter­hin ein umfas­sen­des Angebot an einem Ort zu bieten.“ Der Großteil der Baumaß­nah­men ist nun abgeschlos­sen und derzeit werden noch finale Arbei­ten ausge­führt. Die VHS kann somit bereits im Juli mit dem Umzug der Büros begin­nen, ehe dann im Herbst die Tore der neuen Volks­hoch­schu­le am Stadt­bahn­hof auch für die Kursteil­neh­mer öffnen.