BERLIN (dpa) — Erstmals seit rund elf Monaten ist die Corona-Inzidenz unter 5 gefal­len. Das Robert Koch-Insti­tut gab den bundes­wei­ten Wert am Samstag­mor­gen mit 4,9 an (Vortag 5,0; Vorwo­che 5,9).

Erstmals seit rund elf Monaten ist die Corona-Inzidenz unter 5 gefal­len. Das Robert Koch-Insti­tut (RKI) gab den bundes­wei­ten Wert am Samstag­mor­gen mit 4,9 an (Vortag 5,0; Vorwo­che 5,9). Zuletzt hatte der Wert am 30. Juli 2020 mit 4,8 unter der 5er-Schwel­le gelegen.

Die Gesund­heits­äm­ter in Deutsch­land melde­ten zudem binnen eines Tages 671 Corona-Neuin­fek­tio­nen, wie aus Zahlen vom Morgen hervor­geht, die den Stand des RKI-Dashboards von 05.01 Uhr wieder­ge­ben. Zum Vergleich: Vor einer Woche waren 592 Anste­ckun­gen regis­triert worden.

Deutsch­land­weit wurden nach diesen Angaben binnen 24 Stunden 16 Todes­fäl­le verzeich­net. Vor einer Woche waren es 68 Tote gewesen. Das RKI zählte seit Beginn der Pande­mie 3 730 353 nachge­wie­se­ne Infek­tio­nen mit Sars-CoV‑2. Die tatsäch­li­che Gesamt­zahl dürfte deutlich höher liegen, da viele Infek­tio­nen nicht erkannt werden.

Die Zahl der Genese­nen gab das RKI mit rund 3 627 800 an. Die Zahl der Menschen, die an oder unter Betei­li­gung einer nachge­wie­se­nen Infek­ti­on mit Sars-CoV‑2 gestor­ben sind, stieg auf 91 023.