TUTTLINGEN — Gleich mehre­re Wechsel gibt es in der Führungs­ebe­ne der Stadt­ver­wal­tung. OB Micha­el Beck gab sie in der letzten Sitzung des Gemein­de­ra­tes vor der Sommer­pau­se bekannt.

Zum Ende des Monats wird Jürgen Epple, langjäh­ri­ger Leiter des Rechnungs­prü­fungs­am­tes., in den Ruhestand verab­schie­det. Sein Nachfol­ger wird Rolf Sauter, der bislang den Fachbe­reich Perso­nal, Organi­sa­ti­on und IuK leite­te – und dieser Wechsel wieder ist Teil einer größe­ren Rocha­de in der Führungs­ebe­ne der Stadtverwaltung.

Zum 1. August übernimmt Johan­nes Hamma die bishe­ri­gen Aufga­ben Rolf Sauters – unter anderem die Perso­nal­ver­wal­tung sowie die gesam­te innere Organi­sa­ti­on, die EDV und auch Wahlen. Hamma war zuvor Fachbe­reichs­lei­ter für Bürger­diens­te, Sicher­heit und Ordnung. An der Spitze dieses Fachbe­reichs – zu ihm zählen unter anderem das Bürger­bü­ro, das Auslän­der­amt, das Standes­amt und das Ordnungs­amt nebst KOD — wieder­um steht künftig Benja­min Hirsch. Hirsch war bislang Persön­li­cher Referent von OB Micha­el Beck. In dieser Funkti­on übernahm er unter anderem während der Corona-Krise zahlrei­che koordi­nie­ren­de Aufgaben.

Als Nachfol­ge­rin für Benja­min Hirsch rückt Lauren­zia Balzer neu in die Führungs­ebe­ne auf. Balzer studier­te Politik und Verwal­tungs­wis­sen­schaft und war bisher im Bereich Organi­sa­ti­on und Zentra­le Diens­te beschäftigt.