LUDWIGSBURG (dpa) — Der bishe­ri­ge Besit­zer trenn­te sich nur schwe­ren Herzens von der äußers­ten selte­nen Brief­mar­ke. Jetzt wurde seine Rote Mauri­ti­us für einen stolzen Preis versteigert.

Die sogenann­te Rote Mauri­ti­us, eine der berühm­tes­ten und seltens­ten Brief­mar­ken der Welt, ist in Ludwigs­burg für 8,1 Millio­nen Euro verstei­gert worden. Der neue Eigen­tü­mer ist nach Auskunft des Aukti­ons­hau­ses ein deutsch­spra­chi­ger Sammler aus Europa.

Das Exemplar mit dem Titel «1847 Mauri­ti­us 1d Ball Cover» war am Samstag­mor­gen für einen Start­preis von vier Millio­nen Euro von einem Privat­ei­gen­tü­mer angebo­ten worden. Nach Angaben des Aukti­ons­hau­ses wechselt der histo­risch wertvol­le Umschlag mit der Brief­mar­ke nur alle paar Jahrzehn­te seinen Besit­zer. Insge­samt hatten sich drei Inter­es­sen­ten beim Bieten am Telefon Hoffnun­gen gemacht.

Auch die Queen besitzt eine Rote Mauritius

Mit der Roten Mauri­ti­us wurde erstmals das Porto für den Versand von Einla­dun­gen zu einem Kostüm­ball bezahlt. Noch drei der Umschlä­ge sollen erhal­ten geblie­ben sein. «Königin Eliza­beth II. besitzt eines der ‘Ball Cover’ in ihrer Philate­lie Sammlung», erklär­te Auktio­na­tor Chris­toph Gärtner. Ein weite­res Exemplar befin­de sich in der Philate­lic Collec­tion der British Libra­ry in London. «Beide können nie verkauft werden.» Das dritte noch existie­ren­de Cover sei das nun verstei­ger­te in Privatbesitz.

Der bishe­ri­ge Besit­zer hatte sich nach eigenen Worten nur schwe­ren Herzens von der selte­nen Brief­mar­ke getrennt. «Ich habe jede Sekun­de des presti­ge­träch­ti­gen Mauri­ti­us Ball Cover von 1847 genos­sen und spürte, dass es nun an der Zeit war, es an jeman­den weiter­zu­ge­ben, der ebenso leiden­schaft­lich und stolz darauf ist, es zu besit­zen», zitier­te das Aukti­ons­haus vor der Verstei­ge­rung aus einem Grußwort des Mannes.