OFFENBACH (dpa) — Ein mächti­ges Hochdruck­ge­biet liegt über Mittel­eu­ro­pa und bestimmt das Wetter in Deutsch­land. Bedeu­tet das, dass überall mit viel Sonnen­schein zu rechnen ist?

In Deutsch­land wird mindes­tens bis zu Wochen­mit­te ruhiges Hochdruck­wet­ter erwar­tet. «Beim Betrach­ten der Wetter­kar­ten sticht sofort ein mächti­ges Hochdruck­ge­biet direkt über Mittel­eu­ro­pa ins Auge», erklärt der Meteo­ro­lo­ge Markus Übel vom Deutschen Wetter­dienst am Samstag in Offen­bach. «Zwar verla­gert sich dieses Hoch im Laufe der nächs­ten Woche ein wenig nach Osten. Es bestimmt aber weiter­hin das Wetter in Deutschland.»

Aller­dings bedeu­te ruhiges Hochdruck­wet­ter im Winter nicht zwangs­läu­fig auch sonni­ges Wetter, sagt Übel. «So ein Hoch kann sogar ziemlich gemein sein und den Menschen in den Niede­run­gen tagelang tristes Hochne­bel­grau besche­ren, während es in den Hochla­gen der Mittel­ge­bir­ge Sonne pur gibt.»

So startet der Sonntag in den meisten Regio­nen neblig-trüb. Vom Erzge­bir­ge und dem Thürin­ger Wald bis nach Nieder­bay­ern kann es laut DWD auch noch etwas regnen. Vor allem am Alpen­rand, aber auch im Südwes­ten und teils im Westen lockert die Wolken­de­cke im Tages­ver­lauf auf und die Sonne kommt immer häufi­ger zum Vorschein. Im Rest des Landes bleibt es stark bewölkt oder hochne­bel­ar­tig bedeckt. Die Tempe­ra­tu­ren errei­chen 4 bis 9 Grad, in Rhein­nä­he um 10 Grad.

«Am Montag knabbert dann die allmäh­lich stärker werden­de Sonne wieder am Hochne­bel und kann ihn im Tages­ver­lauf mehr und mehr auflö­sen», sagt der Meteo­ro­lo­ge. Am Alpen­rand, in den Hochla­gen der Mittel­ge­bir­ge und in Teilen von Nordrhein-Westfa­len werde ganztags Sonne erwar­tet, andern­orts müsse sie sich erst durch die Hochne­bel­de­cke kämpfen. Die Höchst­wer­te liegen bei 5 bis 9 Grad, am Nieder­rhein werden um 11 Grad, im Dauer­grau im Südos­ten werden dagegen nur um 3 Grad erwar­tet. Dazu weht schwa­cher Wind aus unter­schied­li­chen Richtungen.

Am Diens­tag kann es in manchen Niede­run­gen erneut nur zähe Auflö­sung von Nebel oder Hochne­bel geben. Ansons­ten zeigt sich das Wetter nach Nebel­auf­lö­sung heiter. In Hochla­gen, in weiten Teilen von NRW und am Alpen­rand scheint den Progno­sen zufol­ge ganztags die Sonne. Die Tempe­ra­tu­ren klettern je nach Sonnen­schein auf 5 bis 11 Grad.