«Aufste­hen für die Kunst» heißt eine neue Initia­ti­ve. Gemein­sam wollen Sänger und Musiker sich dafür stark machen, dass sie wieder vor Publi­kum auftre­ten können. Sie strei­ten dabei für Gerechtigkeit.

MÜNCHEN (dpa) — Musiker in Bayern berei­ten einen Eilan­trag zur Öffnung von Konzert- und Opern­häu­sern vor.

«Die darstel­len­den Künste befin­den sich seit März 2020 eigent­lich durch­ge­hend in irgend­ei­ner Art Lockdown», kriti­sier­te einer der Initia­to­ren, der Opern­sän­ger Chris­ti­an Gerha­her (51), im Inter­view der Deutschen Presse-Agentur in München. «Das darf so nicht weitergehen.»

Gerha­her hat sich mit anderen Sängern und Musikern zur Initia­ti­ve «Aufste­hen für die Kunst» zusam­men­ge­schlos­sen, die mit dem Eilan­trag vor den Bayeri­schen Verwal­tungs­ge­richts­hof (VGH) ziehen will, wenn die Kultur bei erneu­ten Locke­run­gen übergan­gen werden sollte. Studi­en hätten gezeigt, dass bei Inzidenz­wer­ten von 50 Corona-Infek­tio­nen pro 100.000 Einwoh­ner in sieben Tagen sogar eine komplet­te Öffnung von Opern­häu­sern und Konzert­sä­len mit vergleichs­wei­se gerin­gem Risiko möglich sei, sagte Gerha­her, der auch Profes­sor an der Münch­ner Musik­hoch­schu­le ist. Sie lange geschlos­sen zu halten, sei «ungerecht­fer­tigt».

Die Initia­ti­ve, die laut Mittei­lung auch von der Geige­rin Anne-Sophie Mutter, dem Opern­sän­ger und Regis­seur Rolan­do Villa­zón sowie dem Dirigen­ten Kent Nagano unter­stützt wird, fordert, dass Kunst und Kultur in ihrer Bedeu­tung auf eine Stufe gestellt werden mit der Versamm­lungs- und Religi­ons­frei­heit. «Wir wollen eine Gleichbehandlung.»

Sollte der Einzel­han­del nach Beschlüs­sen der Minis­ter­prä­si­den­ten­kon­fe­renz erneut öffnen dürfen, bevor dies auch für Kultur­ein­rich­tun­gen gelte, solle der Eilan­trag einge­reicht werden, sagte Gerha­her. «Wir wollen natür­lich auch, dass die Pande­mie mit allen sinnvol­len Mittel bekämpft wird», beton­te er. «Aber wir möchten auch, dass die Künste gemäß ihrer verfas­sungs­mä­ßi­gen Bedeu­tung behan­delt werden.»