LAUPHEIM - Das Sana MVZ Landkreis Biber­ach baut zum 1. Januar 2021 die ambulan­te Versor­gung in Laupheim weiter aus und erwei­tert das Spektrum vor Ort um die Frauen­heil­kun­de. Gelei­tet wird die neue gynäko­lo­gi­sche Praxis von den erfah­re­nen Fachärz­ten Panagio­tis Paporis und Ioannis Valinos. 

Anfang kommen­den Jahres eröff­net im Ärzte­haus in der Eugen-Bolz-Straße 1 unter der Leitung von Ioannis Valinos und Panagio­tis Paporis eine weite­re gynäko­lo­gi­sche Praxis. Die beiden Fachärz­te für Frauen­heil­kun­de und Geburts­hil­fe werden am Stand­ort Laupheim künftig in Ergän­zung zum bestehen­den Angebot der Gemein­schafts­pra­xis Dr. Mangold das gesam­te Spektrum der gynäko­lo­gi­schen und geburts­hilf­li­chen Vorsor­ge und Behand­lung anbie­ten. Übernom­men hat die Sana MVZ Landkreis Biber­ach GmbH den Kassen­arzt­sitz von Dr. Bernhard Beck, der die Praxis am bishe­ri­gen Stand­ort in Biber­ach künftig als Privat­pra­xis weiter­füh­ren wird und im Rahmen dessen in Biber­ach weiter­hin Privat­pa­ti­en­ten behan­delt. „Ich freue mich, dass ich mit dem Sana MVZ einen kompe­ten­ten Nachfol­ger für meinen Vertrags­arzt­sitz gewin­nen konnte und bin froh, meine Patien­tin­nen bei Herrn Valinos und Herrn Paporis auch künftig in guten Händen zu wissen. Insbe­son­de­re, wo vieler­orts kein Nachfol­ger gefun­den werden kann. Ich möchte mich an dieser Stelle bei meinen Patien­tin­nen für das entge­gen­ge­brach­te Vertrau­en ganz herzlich bedan­ken und freue mich darauf, auch über das Ende meiner kassen­ärzt­li­chen Tätig­keit hinaus im Rahmen einer Privat­sprech­stun­de weiter prakti­zie­ren zu können.“

In Laupheim wird die Praxis indes das bereits vorhan­de­ne ambulan­te Leistungs­spek­trum im Bereich der Ortho­pä­die, der Chirur­gie sowie der Gastro­en­te­ro­lo­gie, welches das Sana MVZ in den vergan­ge­nen Jahren vor Ort etabliert hat, bedarfs­ge­recht ergän­zen. Ausge­stat­tet ist die neue Praxis mit moder­ner Medizin­tech­nik, sodass unter anderem sonogra­fi­sche Brust­un­ter­su­chun­gen, Ultra­schall­un­ter­su­chun­gen zur gynäko­lo­gi­schen Vorsor­ge sowie zur Vorsor­ge in der Schwan­ger­schaft durch­ge­führt werden können. Ein weite­rer Schwer­punkt der Praxis wird in der indivi­du­el­len Beratung zu sämtli­chen hormo­nel­len und hormon­frei­en Verhü­tungs­me­tho­den liegen. Im Rahmen einer urogy­nä­ko­lo­gi­schen Sprech­stun­de können sich Frauen außer­dem vertrau­ens­voll unter anderem zum Thema Becken­bo­den­schwä­che und Inkon­ti­nenz beraten und behan­deln lassen.

Der 38-jähri­ge Ioannis Valinos ist Leiten­der Oberarzt am Sana Klini­kum Biber­ach in der Gynäko­lo­gie und Geburts­hil­fe, zudem leitet er bereits seit 2018 erfolg­reich die gynäko­lo­gi­sche Praxis in der Zweig­stel­le des Sana MVZ in Bad Schus­sen­ried. Sein ärztli­cher Kolle­ge Panagio­tis Paporis ist ebenfalls seit mehre­ren Jahren Leiten­der Oberarzt an der Frauen­kli­nik in Biber­ach. Der 42-jähri­ge Gynäko­lo­ge ist außer­dem von der Deutschen Konti­nenz Gesell­schaft zerti­fi­ziert und somit ausge­wie­se­ner Exper­te in Sachen Becken­bo­den­schwä­che und Harnin­kon­ti­nenz. Für eine umfas­sen­de Diagnos­tik und Thera­pie stehen die beiden Medizi­ner im engen Austausch mit den klini­schen Kolle­gen, allen voran den Chefärz­ten der Frauen­kli­nik Dr. Steffen Fritz und Privat­do­zent Dr. Dominic Varga. Durch die Verzah­nung der ambulan­ten und statio­nä­ren Struk­tu­ren können bei Bedarf Exper­ten verschie­dens­ter Fachge­bie­te im Klini­kum konsul­tiert und vermit­telt werden. Zudem ermög­licht die Zusam­men­ar­beit von Praxis und Klini­kum eine nahtlo­se Betreu­ung von Patien­tin­nen in allen Phasen der Schwan­ger­schaft — von der ersten Unter­su­chung über die Entbin­dung im Biber­acher Geburts­zen­trum bis hin zur Nachsor­ge. Davon werden zukünf­tig die Lauphei­mer Patien­tin­nen profitieren.

Bei den Sprech­zei­ten war es den Ärzten wichtig, auch berufs­tä­ti­gen Frauen entge­gen­zu­kom­men. Die Praxis wird daher an zwei Tagen bis 18.15 Uhr bezie­hungs­wei­se bis 19 Uhr geöff­net haben. Sprech­stun­den­ter­mi­ne können bereits jetzt telefo­nisch unter 07392 707–290 verein­bart werden. „Wir freuen uns sehr, ab Januar für unsere Patien­tin­nen in Laupheim da zu sein“, so Paporis und Valinos. „Der Bedarf in der Region ist da. Frauen müssen teils sehr lange auf Termi­ne warten oder werden biswei­len als neue Patien­tin­nen erst gar nicht mehr in einer Praxis aufge­nom­men. Daher war es uns ein Anlie­gen, die ambulan­te gynäko­lo­gi­sche Versor­gung vor Ort weiter zu stärken.“

Sprech­zei­ten:

Montag         7.30–12.15 und 13.00–19.00 Uhr

Donners­tag   7.30–12.15 und 13.00–18.15 Uhr

Freitag         7.30–13.30 Uhr

Termin­ver­ein­ba­rung ab sofort unter Tel. 07392 707–290.