STUTTGART (dpa/lsw) — Nach sonni­gen Tagen im Südwes­ten werden die Regen­ja­cken nun wieder benötigt. Nach Angaben des Deutschen Wetter­diens­tes (DWD) zeigt sich der Donners­tag am Vormit­tag noch wechsel­haft. Im Laufe des Tages ziehen demnach aber immer mehr dicke Wolken auf, die für Schau­er und Gewit­ter sorgen. Die Meteo­ro­lo­gen gehen davon aus, dass gebiets­wei­se hefti­ge Stark­re­gen, Gewit­ter und Hagel nieder­ge­hen. Höchst­tem­pe­ra­tu­ren liegen demnach an Fronleich­nam zwischen 21 und 28 Grad.

In der Nacht zum Freitag beruhi­ge sich die Wetter­la­ge im Südwes­ten. Die Wolken ziehen dem DWD zufol­ge ab, Tempe­ra­tu­ren fallen auf Werte zwischen 17 und 11 Grad. Aber schon vormit­tags zeige sich der Freitag wolkig mit Schau­ern. Immer wieder dürften Gewit­ter nieder­ge­hen, was sich im Laufe des Tages häufe. Doch nicht nur schwe­re Gewit­ter drohen dem DWD zufol­ge; auch mit Stark­re­gen, Böen und Hagel müsse gerech­net werden. Höchst­wer­te liegen demnach zwischen 22 Grad im Bergland und 28 Grad am Oberrhein.

In der Nacht zum Samstag bleibt es den Meteo­ro­lo­gen zufol­ge bewölkt. Mit weite­ren Schau­ern und Gewit­tern müsse daher bei Tempe­ra­tu­ren zwischen 16 und 10 Grad gerech­net werden. Der Samstag zeigt sich am Vormit­tag zunächst bewölkt, im Laufe des Tages müssen die Baden-Württem­ber­ger erneut mit Schau­ern und Gewit­tern rechnen. Höchst­wer­te liegen zwischen 20 im Bergland und 27 Grad am Oberrhein.