BAD WALDSEE — Seit dem 16. März haben zahlrei­che Ehren­amt­li­che sowie Mitar­bei­ter der Stadt­ver­wal­tung das Corona-Schnell­test-Angebot in der Stadt­hal­le möglich gemacht. Nachdem nun die offizi­el­len Tests etwa beim Frisör und in anderen Berei­chen des tägli­chen Lebens praktisch zur Eintritts­kar­te gewor­den sind, hat die Stadt­ver­wal­tung die Testun­gen an eine Fachfir­ma überge­ben. Diese ermög­licht seit dem 30. April Tests an sechs Tagen in der Woche (außer an Feier­ta­gen) für Bürger aus Bad Waldsee und Bergatreute.

Über sieben Wochen hinweg haben die Ehren­amt­li­chen sich um die Testun­gen der Bürger geküm­mert und dabei auch ihre eigene Gesund­heit riskiert. „Es ist mir ein extrem großes und wichti­ges persön­li­ches Anlie­gen, Ihnen allen heute von ganzem Herzen für Ihren Einsatz zu danken. Diese Krise können wir alle nur gemein­sam und im guten Mitein­an­der bewäl­ti­gen“, sagte Bürger­meis­ter Matthi­as Henne am vergan­ge­nen Donners­tag an die Ehren­amt­li­chen gerich­tet. Sich unent­gelt­lich für seine Mitmen­schen einzu­set­zen, sei ein Zeichen des Zusam­men­halts und somit einer Stadt mit Herz. Über diese Worte freuten sich die Helfer sehr und applaudierten. 

„Dieser Beifall gebührt Ihnen allen, nicht mir“, meinte Matthi­as Henne darauf­hin. „Nochmals vielen, vielen Dank.“ Einen ebenfalls großen Dank richte­te der Bürger­meis­ter an seine Mitar­bei­te­rin Brigit­te Czöndör für die perfek­te Organi­sa­ti­on und Koordi­na­ti­on, auch außer­halb der regulä­ren Arbeits­zeit. Ebenso dankte er Joachim Fischer vom Deutschen Roten Kreuz für den großar­ti­gen Einsatz des hiesi­gen Ortsver­eins. Allen überreich­te er eine Stadt-Tasse und ein weite­res Geschenk. „Ich hoffe sehr, dass diese Pande­mie bald zu Ende geht“, sagte Matthi­as Henne und dankte erneut allen für ihren Einsatz.