LEUTKIRCH — 33 Schüle­rin­nen und Schüler aus der franzö­si­schen Partner­stadt Bédarieux und deren Partner­schu­le Béziers wurden am Freitag­vor­mit­tag, zusam­men mit ihren Beglei­tern, von Bürger­meis­ter Dr. Daniel Gallasch im histo­ri­schen Rathaus begrüßt.

Für die meisten der jungen Gäste aus Bédarieux und Béziers im Alter zwischen 13 und 16 Jahren war es der erste Besuch in Leutkirch. Sie haben die Möglich­keit, bei Gastfa­mi­li­en zu wohnen und den Unter­richt am Hans-Multscher-Gymna­si­um zu besuchen.

Die Begeis­te­rung über den gelun­ge­nen Austausch war bei allen Betei­lig­ten deutlich spürbar. Beglei­tet wurde die Gruppe von ihren Deutsch­leh­re­rin­nen aus Frank­reich, während Monika Ruetz, Franzö­sisch­leh­re­rin am Hans-Multscher-Gymna­si­um, die Organi­sa­ti­on auf deutscher Seite übernahm. Das Austausch­pro­gramm wurde in enger Zusam­men­ar­beit mit dem Leutkir­cher Partner­schafts­ver­ein organi­siert und mitfi­nan­ziert. Beim Empfang im Rathaus hieß Bürger­meis­ter Dr. Daniel Gallasch die Gäste herzlich willkommen.

Ein beson­de­rer Programm­punkt war die Präsen­ta­ti­on von Dr. Daniel Gallasch, in der er den franzö­si­schen Schüle­rin­nen und Schülern Leutkirch und seine Beson­der­hei­ten vorstell­te. Er beton­te, wie wichtig solche grenz­über­schrei­ten­den Begeg­nun­gen für das gegen­sei­ti­ge Verständ­nis sind. „Ich freue mich sehr über diesen leben­di­gen Austausch und darüber, dass dadurch langan­hal­ten­de Freund­schaf­ten entste­hen, die unsere Städte­part­ner­schaft nachhal­tig stärken“, so Bürger­meis­ter Gallasch.

Neben dem Schul­be­such stehen auch zahlrei­che kultu­rel­le und erleb­nis­rei­che Aktivi­tä­ten auf dem Programm. Die Schüle­rin­nen und Schüler erkun­den die Sehens­wür­dig­kei­ten in der Umgebung und nehmen an verschie­de­nen Ausflü­gen teil. Neben einem Besuch in der Genuss­ma­nu­fak­tur in Urlau, wo sie regio­na­le Spezia­li­tä­ten entde­cken, erleben sie auch weite­re kultu­rel­le und histo­ri­sche Highlights der Region.