FRIEDRICHSHAFEN — Schüle­rin­nen und Schüler vom Lycée Jules-Ferry aus Saint-Dié-des-Vosges besuch­ten sechs Tage lang Fried­richs­ha­fen. Bürger­meis­ter Dieter Stauber begrüß­te die Gäste aus Frank­reich zusam­men mit ihren Betreue­rin­nen und den Schüle­rin­nen und Schülern des Graf-Zeppe­lin-Gymna­si­ums im Großen Sitzungs­saal des Rathauses. 

Bürger­meis­ter Dieter Stauber ging in seiner Begrü­ßung auf die Geschich­te Fried­richs­ha­fens ein. Heute, so Bürger­meis­ter Dieter Stauber, sei Fried­richs­ha­fen eine moder­ne Stadt, die Tradi­ti­on und Innova­ti­on auf einzig­ar­ti­ge Weise verbin­det. Er wünsch­te den Gästen inter­es­san­te Tage und viele neue Begegnungen.

Während ihres Aufent­hal­tes lernten die franzö­si­schen Gäste den Schul­all­tag am Graf-Zeppe­lin-Gymna­si­um kennen. Neben dem Unter­richt standen auch mehre­re Ausflü­ge auf dem Programm: der Besuch der Basili­ka in Birnau sowie der Besuch der Pfahl­bau­ten. Zum besse­ren Verste­hen gab es eine Führung in franzö­si­scher Sprache. 

Eine Stadt­ral­lye, eine Führung durch das Zeppe­lin Museum waren – wie auch Zeit zur freien Verfü­gung – Teil des Angebo­tes. Viel Spaß hatten die Jugend­li­chen beim gemein­sa­men Kässpätz­le zuberei­ten. Um den Alltag in Häfler Famili­en kennen­zu­ler­nen, übernach­te­ten die Jugend­li­chen in Gastfamilien.