RAVENSBURG – Bereits seit 2004 bietet die Freiwil­li­gen­agen­tur der Stadt Ravens­burg im Rathaus mit “Mir schwät­zet schwä­bisch” eine bunte Runde, in der sich Freun­de des schwä­bi­schen Dialekts ein Mal monat­lich zum Austausch treffen. Von Getrud Reise­n­eg­ger aus der Taufe gehoben, übernahm 2012 mit Irmgard Schulz wieder eine wasch­ech­te Schwä­bin das Ruder bei der “Schwä­bi­schen Runde”. Im Mittel­punkt der Treffen stehen Texte, Lieder und Gedich­te. Belieb­te Gäste der Runde, wie die Mundart­dich­ter Bernhard Bühler, Hugo Breit­schmid und Rosi Schorr, berei­chern die Runde immer wieder, jeweils auf ihre eigene unver­gleich­li­che Art.

Alle Teilneh­men­den sind jedoch einge­la­den, etwas vorzu­tra­gen oder sich zu beson­de­ren Anläs­sen wie der Fasnet, Ostern oder Weihnach­ten etwas einfal­len zu lassen. Brigit­te Heine mit dem Akkor­de­on und Franz Pohl mit der Gitar­re geben der Runde die rechte musika­li­sche Note.

Alle, die Freude am schwä­bi­schen Dialekt haben, sind einge­la­den dabei zu sein. Die Teilnah­me ist kostenlos. 

Info:
Schwä­bi­sche Runde, Gasthof Mohren, Ravens­burg, jeden letzten Diens­tag im Monat, 15.00 bis 17.00 Uhr.
Weite­re Infor­ma­tio­nen bei der Freiwil­li­gen­agen­tur im Rathaus unter Telefon 0751/82–1212 oder unter www.ravensburg.de/freiwilligenagentur